Welt der Wunder Welt der Wunder
  • TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
Vor etwa 21 Stunden

Dieses Sofa wird in einem Ruck zum Etagenbett

Ein Schlafsofa, welches schnell mal zum Doppelbett umfunktioniert wird? Das kennt jeder. Das Sofa Due von der italienischen Möbelfirma Berto stapelt hingegen höher: Im Handumdrehen kann man es zu einem Etagenbett umbauen. So finden auch unangemeldete Gäste einen Schlafplatz – und das, ohne den ganzen Raum einzunehmen!

Vor etwa 21 Stunden

Autonomer Roboterhund erobert die Welt

Spot ist einer der fortschrittlichsten Roboter auf dem aktuellen Markt. Von der Form und Bewegung ähnelt er einem Hund. Der agile Roboter ist in vielen Bereichen einsetzbar, sei es in eingestürzten Häusern nach einem Erdbeben, als Ferninspektor in Kraftwerken, auf Baustellen oder als Wachhund auf einem Industriegelände. Spot kann sich mit einer Geschwindigkeit von 1,6 Meter pro Sekunde autonom bewegen, aber auch gesteuert werden. Unebenes Gelände oder Treppen sind für ihn kein Problem. Kameras (mit 360 Grad Blick) und viele Sensoren machen das möglich.

Von Welt der Wunder vor etwa 21 Stunden

Warum gibt es Weihnachtsbäume?

Im Mittelpunkt eines jeden Weihnachtsfestes steht der mit Kerzen geschmückte Tannenbaum, unter dem die Geschenke liegen. Doch woher kommt diese Tradition zu den Feiertagen?

Von Welt der Wunder vor etwa 21 Stunden

Warum schmiegt sich der Duschvorhang an den Körper?

Jeden Morgen das gleiche Drama unter der Brause: Kaum läuft das Wasser, weht der Duschvorhang nach innen – und legt sich feucht-klamm auf unsere Haut. Woher kommt dieses merkwürdige Phänomen?

Von Larissa Melville vor etwa 22 Stunden

Stimmt es, dass man von rohem Plätzchenteig Bauchweh kriegt?

Wer hat als Kind nicht gerne beim Plätzchen backen gleich genascht und Rüge bekommen: „Hör auf zu naschen – von rohem Teig bekommt man Bauchweh!“ Doch stimmt das überhaupt?

Von Welt der Wunder vor etwa 22 Stunden

Profi-Tipps für das Skifahren am Steilhang

Wenn die Skisaison begonnen hat, gibt es für viele Ski- und Snowboardfahrer kein Halten mehr. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen würdigen sie blaue und rote Pisten höchstens mit einem müden Lächeln. Ihr Interesse gilt dem Steilhang. Mit diesen Expertentipps meistern Wintersportler steile Abfahrten mit Bravour.

Vor 2 Tagen

Stabil wie ein Sneaker, offen wie ein Flip-Flop

Für einige Menschen ist Barfußlaufen einfach eine Wohltat. Doch in der Stadt ist es dreckig und überall liegen Scherben. Flip-Flops sind eine Option, aber sie sorgen nicht für sicheren Halt. Die Iguaneye Schuhe verbinden dagegen die Mobilität von Sneakern und die Freiheit von Flip-Flops.

Werbung
Vor 2 Tagen

Und los geht die Fahrt: Rollschuhe zum überziehen

Zieht der Hund mal wieder an der Leine und man kommt gar nicht mehr hinterher, wünscht man sich manchmal Rollschuhe. Eine einfachere Lösung sind die Walk Wings. Dies ist ein Gerüst mit je vier Rädern, die man einfach an seinen normalen Schuhen befestigt.

Von Welt der Wunder vor 2 Tagen

Geheimnisvolles Blau: Wie die Farbe des Himmels entsteht

Azurblau, Dunkelblau, Eisblau: Der Himmel über uns präsentiert sich seit jeher in einem schier unendlichen Spektrum verschiedenster Blautöne. Doch die Lichtstrahlen der Sonne sind keineswegs blau. Deshalb blieb eines der größten Rätsel unseres Planeten über Jahrhunderte ohne Antwort: Warum ist der Himmel blau?

Von Charlotte Faul vor 2 Tagen

Warum verblassen Tattoos auf der Haut nicht?

Ein Tattoo ist etwas für die Ewigkeit – leider auch Jungendsünden und Namen von Ex-Partnern. Doch wie kann die Farbe bleiben, wenn sich doch die Haut regelmäßig erneuert? Und was bedeutet das für die Tattooentfernung?

Von fincallorca.de, Anja Fichtl vor 2 Tagen

Sechs Gründe für einen Winterurlaub auf Mallorca

Von Golfen über Weinstraße bis hin zur Weihnachtsmesse bietet Mallorca auch im Winter zahlreiche Aktivitäten. Sechs Gründe, weshalb sich ein Besuch lohnt.

Von Kristina Machalke vor 2 Tagen

Deutschland, ein Lichtermärchen: So schön funkeln unsere Städte an Weihnachten

Es glitzert und funkelt in ganz Deutschland - Zur Weihnachtszeit haben sich die deutschen Städte herausgeputzt, Millionen Lichter bringen die Rathausplätze und Weihnachtsmärkte zum Strahlen. Hamburg, Bochum, Abensberg: Wer hat die schönste Weihnachtsdeko?

Vor 4 Tagen

Wie funktioniert eigentlich ein Laser?

Was wäre Star Wars ohne Laserschwerter. Doch auch im Alltag begegnen wir Laserstrahlen überall: die Kasse im Supermarkt, der CD-Player, die Lichtschranke im Zug, die Laserbehandlung beim Augenarzt, Entfernungsmessgeräte beim Bauamt und natürlich die zahlreichen Schneidewerkzeuge in der Industrie. Doch wie funktioniert eigentlich ein Laser?

Werbung
Von Welt der Wunder vor 4 Tagen

Pearl Harbor: Als Amerika in den Krieg gezwungen wird

Am Morgen des siebten Dezembers 1941 griff die japanische Flotte die USA an. Ziel: Pearl Harbor, die Marinebasis der amerikanischen Flotte auf Hawaii. Doch für Japan wurde der Angriff zu einem Sieg, der sich in eine grausame Niederlage wendete.

Von Welt der Wunder vor 4 Tagen

Künstliche Welten: Retortenstädte mitten im Nirgendwo

Die eindrucksvollsten Parallelwelten des Planeten: Wolkenkratzer im Dschungel, künstliche Inseln im Meer, bewässerte Golfplätze in der Wüste. Welt der Wunder zeigt die Extremen der menschlichen Architektur.

Von Charlotte Faul vor 4 Tagen

Reisetipps: Die schönsten Inseln Indonesiens

Indonesien ist mit über 17.000 Inseln der größte Inselstaat der Welt. Traumstrände auf Bali, Organ-Utans auf Borneo, der Tempel Borobudur auf Java und paradiesische Unterwasserwelten, soweit das Auge reicht – wir stellen die schönsten Urlaubsinseln Indonesiens vor.

Von Sandra Leinfelder vor 4 Tagen

Wie viel Plastik steckt in Bier?

Hopfen, Malz, Hefe und Wasser – allein aus diesen Zutaten besteht das Lieblingsgetränk der Deutschen. Viele Brauereien fügen dem Bier allerdings noch Plastik hinzu. Warum machen sie das und wieso bricht diese Methode eigentlich nicht das Reinheitsgebot?

Vor 5 Tagen

Amphibienfahrzeug: Effektive und spaßige Bekämpfung invasiver Pflanzen

Einfach mal querbeet durchs Gelände. Der Marsh Master, ein Amphibienfahrzeug aus Aluminium, macht es möglich. Wasser, Schlamm, Schilf und selbst kleine Bäume sind für das Gefährt keine Hürde. Die Fahrt macht nicht nur Spaß, sondern ist auch sinnvoll: In Amerika bekämpft man so invasive Schilfarten.

Vor 5 Tagen

Dieses Gerät erzeugt Trinkwasser aus der Luft

Der Skywater könnte in unzähligen trockenen und armen Regionen das Trinkwasserproblem mindern. Er kann an einem Tag 2.000 Liter Wasser aus der Luft generieren. Ein weiterer Vorteil des Gerätes: Die Energieversorgung ist autonom und stammt komplett aus erneuerbaren Energien. Die Kosten belaufen sich auf höchstens zwei Cent pro Liter.

Werbung
Von Welt der Wunder vor 5 Tagen

Wie entstand der Kaugummi?

Kaugummi ist auf der ganzen Welt beliebt. Allein fünf Millionen Deutsche kauen mindestens einmal täglich auf der zähen Masse herum. Nur: Warum? Und seit wann gibt es Kaugummi eigentlich?

Von Welt der Wunder vor 5 Tagen

Warum haben wir Angst vor Spinnen?

Die Angst vor Spinnen ist so tief verwurzelt, dass sich Betroffene kaum dagegen wehren können. Doch wie entsteht die Phobie?

Von Welt der Wunder vor 5 Tagen

Die letzten Tage der Inka: Stand ihr Untergang in den Sternen?

Die Eroberung des Inka-Reichs gilt als eines der größten Rätsel der Geschichte: Wie konnten 170 Spanier das riesige präkolumbische Imperium zerschlagen? Experten meinen die Antwort in den Sternen gefunden zu haben.

Von Astrid Schlüchter, Get Your Guide vor 5 Tagen

Hexen, Geister und andere kuriose Weihnachtsbräuche

Ein Weihnachtsfest ohne Christbaum und Kerzenlicht? Hierzulande nahezu unvorstellbar. Doch andere Länder, andere Sitten: Denn bei näherem Hinsehen erkennt man, dass die Weihnachtstage im Ausland völlig unterschiedlich zelebriert werden.

Vor 6 Tagen

Freerunning durch Kairo

Dominic Di Tommaso schlendert nicht wie andere Touristen langsam durch die Gassen Kairos: Er springt und spurtet. Wer dem Freerunner zusieht, kommt aus dem Staunen nicht heraus, zu atemberaubend sind seine gewagten Sprünge.

Vor 6 Tagen

Diese Garage verschwindet per Knopfdruck

Eine Garage vor dem Haus sieht nicht besonders schön aus und nimmt viel Platz weg. Die Firma WÖHR hat deshalb ein neues unterirdisches Konzept entwickelt. Insgesamt vier Autos werden so unter dem Vorplatz verborgen. Per Knopfdruck hebt sich der Asphalt und darunter erscheint eine Doppelgarage.

Werbung
Von Welt der Wunder vor 6 Tagen

Wiederkehrende Symbole: Was Träume über uns verraten

Träume sind der Schlüssel zu unserem Unterbewusstsein. Seit jeher versuchen Menschen deshalb, die nächtlichen Erlebnisse zu deuten.

Von Welt der Wunder vor 6 Tagen

Wie entstehen Narben?

Jeden Menschen erinnern kleinere und größere Narben auf der Haut an bestimmte Ereignisse. Narben sind Spuren gelebten Lebens. Aber wie entstehen sie?

Von Kristina Machalke vor 6 Tagen

Wilde Weihnacht: Die verrücktesten Santa-Partys weltweit

Nackte Nikoläuse, gigantische Christstollen und beeindruckende Lichterspektakel: Jahr für Jahr beflügelt das Weihnachtsfest die Fantasie der Menschen überall auf der Welt. Dabei entstehen teils ziemlich skurrile Veranstaltungen. Welt der Wunder zeigt die Bilder.

Vor 7 Tagen

Können Babys wirklich schwimmen lernen?

Neun Monate verbringen Babys im Fruchtwasser. Kein Wunder also, dass sie sich auch nach der Geburt im Nass pudelwohl fühlen. Neugeborene verfügen über den sogenannten Tauchreflex, der jedoch nach vier Monaten verschwindet. Das heißt aber nicht, dass die ganz Kleinen nicht schwimmen lernen können...

Vor 7 Tagen

Cypertruck: Der erste Elektro-Pickup ähnelt einem Mondfahrzeug

Tesla hat es gewagt und den ersten Elektro-Truck vorgestellt. Eine Bestellung ist ab sofort möglich. Die Preise beginnen bei 39.900 US-Dollar. Abgefahrener hätte das Design kaum sein können. In Zukunft soll es drei Varianten des Pickups geben mit einer Reichweite von 250, 300 und 500 Meilen.

Von Charlotte Faul vor 7 Tagen

Stärkt kalt duschen wirklich den Körper?

Im Herbst und Winter herrscht wieder Hochsaison für Erkältungs- und Grippeviren. Um nicht krank zu werden, duschen einige Menschen kalt. Damit wollen sie ihren Körper abhärten und ihr Immunsystem stärken. Doch hat das eisige Wasser wirklich einen positiven Effekt auf die Gesundheit?

Werbung
Von Welt der Wunder vor 7 Tagen

Weihnachtsgebäck mit Tradition: Der Dresdner Christstollen

Alle Jahre wieder lockt das süße Naschwerk: Die Christstollen aus Dresden sind weltberühmt. Schon über 700 Jahre reicht ihre Tradition zurück. Die Rezepte der Weihnachts-Leckereien werden von den Bäckern der Sachsen-Metropole wie Schätze gehütet.

Vor 8 Tagen

Dieser Roboter ist das ideale Katzenspielzeug

Wer am Tag arbeitet, muss seine Katze allein daheim lassen. Hat das Tier keinen Auslauf, wird ihm schnell langweilig und es fängt an die Tapete oder das Sofa zu zerkratzen. Die Lösung ist Ebo. Dies ist ein kleiner Roboter, der die Katze über Stunden auf Trab hält. Und noch ein Feature lässt die Herzen von Katzeneltern höher schlagen: Ebo besitzt eine Kamera, so dass man auf dem Handy seiner Katze live beim Spielen zu sehen.

Vor 8 Tagen

Ohrenputzen mit Livebild

Verstopft Schmalz die Ohren, hört man schlechter. Extra einen Termin beim Arzt ausmachen, möchte man aber auch nicht gleich und Wattestäbchen können das empfindliche Trommelfeld verletzen. Eine andere Option ist dieses kleine Gerät: Vorne hat es einen schlaufenförmigen Aufsatz mit dem man den Schmalz entfernt. Der Clou ist aber die eingebaute Kamera, ihr Bild wird über eine App am Smartphone sichtbar.

Von Welt der Wunder vor 8 Tagen

Verdrängte Phantasien? Warum wir Déjà-vu-Erlebnisse haben

Fast jeder hatte schon einmal ein Déjà-vu – das plötzliche Gefühl, eine Situation genau so bereits erlebt zu haben. Doch woher kommt dieser Eindruck?

Von Welt der Wunder vor 8 Tagen

Wird man weniger nass, wenn man bei strömendem Regen rennt?

Schon bei den ersten Tropfen rennen deshalb viele Fußgänger los, um sich möglichst schnell ins Trockene zu flüchten. Aber werden sie dadurch sogar weniger nass?

Von Sandra Leinfelder vor 8 Tagen

Hilft Zahnpasta gegen Pickel?

Fast kein Jugendlicher bleibt in der Pubertät davon verschont. Aber auch im Erwachsenenalter leiden viele darunter: Pickel und Mitesser. Zahnpasta soll als altbewährtes Hausmittel gegen die roten Beulen helfen. Doch stimmt das wirklich?

Werbung
Vor 9 Tagen

Laser entfernt Rost im Nu

Ohne dass man sich versieht, ist das Werkzeug oder die Felgen schon gerostet. Bisher versuchte man mit Stahlbürsten und Rostlöser den roten Belag zu entfernen. Deutlich einfacher ist diese Methode: Laserlicht. Mit 2.000 Watt feuert der Laser los und entfernt den Rost in Sekunden von fast allen Materialien egal – ob Aluminium, Kupfer oder Stahl.

Vor 9 Tagen

Honig aus dem Stock direkt ins Glas

Die Deutschen essen so viel Honig wie sonst keiner. Kein Wunder, dass immer mehr Privatleute Gefallen am Hobbyimkern finden. Bis der Honig verzehrfertig ist, braucht es jedoch aufwändige Schritte, wie etwa das Ausschleudern der Waben. Anders ist dies beim FLOW. Dies ist ein ganz spezieller Bienenstock mit Plastikformen. Das besondere: Man kann den Stock direkt anzapfen und erhält reinsten Honig.

Von Welt der Wunder Magazin vor 9 Tagen

Das Facebook-Experiment: Lassen sich Emotionen fremdsteuern?

Täglich führen sie Tausende Experimente durch – die Datenanalysten von Facebook. Unser Alltag ist zu einem Testfeld und Millionen Menschen zu Versuchsobjekten geworden – ohne davon das Geringste zu ahnen. WdW deckt die drastischsten Fälle auf. Diese Woche: Das Facebook-Experiment.

Von Welt der Wunder vor 9 Tagen

Von Stalingrad nach Schrottgorod: So haben sich Städtenamen verändert

Viele große Städte wechselten mehrfach ihren Namen – heute wissen viele gar nicht, dass sich hinter zwei verschiedenen Namen ein und dieselbe Stadt verbirgt.

Von Welt der Wunder vor 9 Tagen

Brutale Realität: Sklaverei ist ein Phänomen der Gegenwart

Erschreckende Fakten: Noch nie arbeiteten mehr Menschen unter sklavenähnlichen Bedingungen wie heute. Schätzungen gehen von mehr als 40 Millionen modernen Sklaven aus – bei einer hohen Dunkelziffer. Wissenschaftler haben ein Programm entwickelt, mit dem jeder im Internet berechnen kann, wie viele Sklaven er mit seinem Lebensstil selbst „beschäftigt“.

Vor 11 Tagen

Glasblasen: ein altes Handwerk

Früher wurde jedes Glas, sei es eine Lampe, ein Becher oder eine Christbaumkugel mit dem Mund geblasen, heute übernehmen das Maschinen. Doch das Handwek ist nicht vergessen: Die Firma BOMMA lighting schafft so wunderbare Lampen. Über der heißen Glut formen die Glasbläser mit dem Mund den flüssigen Quarzsand.

Werbung
Vor 11 Tagen

Würdest du einem Blinden deine Augen ausleihen?

Blinde Menschen meistern ihren Alltag oft erstaunlich gut, doch bei einigen Dingen stoßen sie an ihre Grenzen, z.B. wenn sie ein Foto geschickt bekommen oder das Ablaufdatum der Milch wissen wollen. In dieser Situation brauchen sie jemanden, der ihnen erzählt, was zu sehen ist. Mit der Be My Eyes App können du und ich dieser jemand sein. Der Blinde kann über die App eine Live-Videoübertragung starten und so sehende freiwillige Helfer kontaktieren.

Von Welt der Wunder vor 11 Tagen

Woher kommt der Adventskalender?

Adventskalender sind dafür gedacht, Kindern und Kindgebliebenen die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen und die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Aber wer hat den Adventskalender eigentlich erfunden?

Von Holly Hey vor 11 Tagen

Die 10 besten Skiregionen in den Alpen

Die Skier stehen schon bereit und warten auf den ersten Einsatz. Doch welche Region entspricht meinen Anforderungen? Welt der Wunder hat die besten Skigebiete der Alpen ausfindig gemacht.

Von Welt der Wunder vor 11 Tagen

Advent, Advent, die Hütte brennt - Gefährlicher Weihnachtsschmuck

Dichter, beißender Rauch, Stichflammen und Stromschläge passen eigentlich nicht in das Bild fröhlicher Weihnachten. In Deutschland entstehen jedes Jahr rund 200.000 Brände – die meisten davon an Weihnachten. Welt der Wunder zeigt Ihnen die größten Gefahrenherde.

Von Larissa Melville vor 11 Tagen

Die schönsten Reiseziele Portugals

Lissabon und die Algarve sind tolle Urlaubsdestinationen. Doch Portugal hat noch mehr zu bieten – pastellfarbene Herrenhäuser in Sintra oder grüne Inseln mitten im Atlantik. Welt der Wunder zeigt Portugals schönste Orte.

Vor 12 Tagen

Wasserfilterbuch könnte Millionen Leben retten

Sauberes Trinkwasser ist in vielen Regionen rar. Ein neues mit Silberpartikeln überzogenes Filterpapier könnte die Situation revolutionieren. Es beseitigt 99,9 Prozent der Bakterien und ist noch dazu billig in der Herstellung. Die Erfinder haben sich überdies etwas ganz besonderes ausgedacht. Die Filterpapiere sind zu einem Buch gebunden und auf jeder Seite steht etwas über den Umgang mit Wasser. Braucht man einen Filter, reißt man einfach eine Seite heraus und legt sie in die dazugehörige Box.

Werbung
Vor 12 Tagen

Diese Schuhe wechseln die Farbe wie ein Chamäleon

Wie wäre es, wenn die Schuhe oder Handtasche an einem Tag gestreift und am anderen Tag gepunktet wären? Was sich verrückt anhört, ist jetzt möglich. Forscher haben eine Tinte entwickelt, die auf UV-Strahlung reagiert. Je nach Wellenlänge werden unterschiedliche Farben aktiviert oder deaktiviert. Über ein Lichtprojekter werden die Farbmuster innerhalb von 15 bis 40 Minuten verändert.

Von Welt der Wunder vor 12 Tagen

Geheimgesellschaften: Strippenzieher der Weltgeschichte?

Wurden die USA von Freimaurern gegründet? Wie mächtig waren die Tempelritter? Welche Rolle spielte die Mafia bei der Wahl von John F. Kennedy zum Präsidenten? Wir versuchen, Antworten zu geben: Sind Geheimgesellschaften die wahren Strippenzieher?

Von Welt der Wunder vor 12 Tagen

Warum bekommen wir Seitenstechen?

Tief bohrt sich das Seitenstechen in unseren Bauch und macht jede weitere Bewegung zur Qual. Doch wie entsteht dieser Schmerz?

Von Welt der Wunder vor 13 Tagen

Das Weihnachtsangebot: Schenken leicht gemacht!

14 Monate Lesevergnügen verschenken – nur für 12 Monate bezahlen! Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude und verschenken Sie Lesespass für ein halbes oder ein ganzes Jahr! Und das Beste - das Abo muss nicht gekündigt werden!

Vor 13 Tagen

Das perfekte Fahrrad fürs Ganzkörper-Training

Wer dieses Fahrrad besitzt, kann sich in Zukunft den Gang ins Fitness-Studio sparen. Das Trainingsfahrrad bietet ein Full Body Work-out-Programm für jeden. Das Besondere daran: Per Knopfdruck kann man entscheiden, ob man das Bike normal fahren oder für sein Ganzkörper-Training nutzen möchte. Was die Sportmaschine alles kann, sehen Sie im Video!

Vor 13 Tagen

Kajak-Tour durch eisige Gletscher

Wenn sich der Frühling dem Ende neigt, schmelzen die hochalpinen Seen und Gletscherkuppen in der kanadischen Provinz British Columbia – dann beginnt die Saison für Kajak-Fans. Das Schmelzwasser verleiht dem See seine einzigartige türkise Farbe und erweckt die Illusion eines stillen Flusses. Zwischen Juli und September kann man das Naturspektakel mit seinen eigenen Augen bewundern, danach gefriert das Wasser wieder.

Werbung
Von Welt der Wunder vor 13 Tagen

Erstaunliches Talent: Warum können Papageien sprechen?

Sie sind die fliegenden Könige des Regenwalds – und reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: Papageien. Ihre Fähigkeit, die menschliche Stimme nachzuahmen, macht sie zu einem besonders beliebten Freund des Menschen. Doch warum können die Vögel überhaupt sprechen?

Von Welt der Wunder Magazin vor 13 Tagen

Das Crime-Experiment: Werden wir unbewusst zu Verbrechern?

Experimente gehören ins Labor? Das war einmal. Mittlerweile ist unser Alltag ein Testfeld und Millionen Menschen sind Versuchsobjekte geworden – ohne davon das Geringste zu ahnen. WdW deckt die drastischsten Fälle auf. Diese Woche: Das Crime-Experiment.

Von Holly Hey vor 13 Tagen

Warum tragen die Ärzte in der Regel im OP grün oder blau?

Wer schon einmal operiert wurde, kann sich wahrscheinlich nach Einsetzen der Vollnarkose an nicht mehr viel erinnern. Der letzte Anblick vor dem Wegschlummern ist jedoch meistens gleich: Alle Anwesenden tragen grüne oder blaue Kleidung, doch warum ist das so?

Von Corinna Trube vor 13 Tagen

Diese Planeten sind unsere kosmischen Nachbarn

Sie sind glühende Kolosse, Giganten aus Gas, eiskalte Riesen – oder auch mal eine ungewollte Mogelpackung. Streng genommen, bewegen sich in unserem Sonnensystem nur noch acht Planeten; der Zwergplanet Pluto zählt seit 2006 nicht mehr dazu. Eine Übersicht unserer kosmischen Nachbarn.

Vor 14 Tagen

Holz hacken in Sekundenschnelle

Was gibt es schöneres, als am Abend gemütlich vor dem Kamin zu sitzen? Doch das dazu benötigte Brennholz muss man für viel Geld kaufen oder selbst hacken. Zum Glück gibt es mittlerweile diese hocheffektiven Maschinen, die einen ganzen Baumstamm in wenigen Minuten zu perfekten Holzscheiten zerkleinern.

Vor 14 Tagen

Eine Autobahn aus recyceltem Plastik?

Bisher bestehen Straßen in der Regel aus Asphalt. Doch die Firma Plasticroad will das ändern: Sie baut Straßen aus überwiegend recyceltem Kunststoff. Der große Vorteil: Die einzelnen etwa zwei Meter langen Straßenstücke kommen schon vorgefertigt an und man muss sie nur noch verbinden – so ist die Straße in wenigen Tagen fertig.

Werbung
Von Welt der Wunder vor 14 Tagen

Begehrtes Gewürz: Wie Vanille gewonnen wird

Der Geschmack von Vanille ist vor allem bei Süßspeisen beliebt. Doch woher stammt dieses Gewürz eigentlich und wie wird es gewonnen?

Von Giordano Braun vor 14 Tagen

E-Scooter: Wie umweltfreundlich sind die beliebten Roller?

E-Scooter erfreuen sich vor allem in Städten großer Beliebtheit. Man ist schnell unterwegs, kann Verkehrsstaus umgehen und schont gleichzeitig die Umwelt. Oder etwa doch nicht?

Vor 15 Tagen

So löst man einen Zauberwürfel unter einer Minute

Der Rubik's Cube, besser bekannt als Zauberwürfel, beschäftigt seit 45 Jahren Hände und Gehirn von Alt und Jung. Erfunden hat das Drehpuzzle vor 45 Jahren der ungarische Architekt Erno Rubik. YouTuber Human Controller ist fasziniert von dem farbenfrohen Handheld-Objekt, das ihn veranlasst hat, dieses inspirierende Video zu erstellen. Der Rubik's Cube löst sich wie von selbst in weniger als einer Minute.

Werbung
Werbung

Welt der Wunder © Copyright 2019

Impressum | Datenschutz

Welt der Wunder © Copyright 2019, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz