Viele kostet eine Achterbahnfahrt richtig Überwindung einzusteigen – und manche tun das um keinen Preis. Zu groß ist die Angst, hilflos ausgeliefert zu sein bei der rasenden Fahrt durch Loopings oder Spiralen.
Technik
Die Natur ist einfach faszinierend in ihrer Schönheit. Diese mit der Kamera einzufangen, ist jedoch gar nicht so einfach. Deshalb haben wir hier einige Geheimtipps gesammelt, um die Naturphänomene da draußen besser festhalten zu können.
Staus beschäftigen die Wissenschaft schon lange. Wie entsteht ein Stau scheinbar aus dem Nichts? Ließen sich Staus verringern oder gar vermeiden? Was Forscher und Forscherinnen inzwischen wissen:
Warum werden so viele Menschen im Urlaub krank? Nur Zufall oder gar Murphys Gesetz? Weit gefehlt: Es gibt eine medizinische Erklärung.
Kunst profitiert wie kaum eine andere Ausdrucksform von neuen Medien. Das Internet hat bereits zahlreiche künstlerische Disziplinen digitalisiert und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Das Metaverse wird die Möglichkeiten von Künstlerinnen und Künstlern erneut massiv erweitern, so werden ihre Kreationen zum Teil einer frei erkundbaren 3D-Welt.
Flugangst erschwert vielen Passagieren das Reisen durch die Luft. Statistisch betrachtet ist das Risiko, mit einem Flugzeug abzustürzen, gering. Im Ernstfall sind manche Plätze sicherer als andere.
Virtual Reality ermöglicht die bisher realistischste Darstellung von 3D-Welten. Experten gehen jedoch davon aus, dass das Metaverse zum Start keine VR-Technologie voraussetzen wird. Grund dafür sind die zahlreichen technischen Unzulänglichkeiten der Technologie. Doch was überwiegt: die Vor- oder die Nachteile von VR?
Mit genau 406,9 Kilometern pro Stunde jagte vor 28 Jahren bei einer Probefahrt der erste ICE durch Deutschland – damals ein Rekord. Heute schaffen Schienenfahrzeuge weit über 500 Kilometer in der Stunde. Vom TGV bis zum Transrapid: Das sind die schnellsten Züge der Welt.
Fake-Shops versprechen begehrte Markenartikel zu extrem günstigen Preisen. Doch Kundinnen und Kunden, die dort bestellen, erhalten entweder überhaupt keine Ware oder billige Kopien. So erkennen Sie einen Fake-Shop und so gehen Sie als Opfer solcher Lockangebote vor.
Der erste Atombombentest fand 1945 statt. Welchen Radius könnte die Explosion einer Atombombe mit moderner Technologie maximal erreichen?