Sixpack mit 50 – wie realistisch ist das eigentlich?


Im besten Alter werden viele noch einmal vom Ehrgeiz gepackt: Der Rettungsring muss einem Sixpack weichen – Waschbrett statt Waschbär. Doch ein Sixpack mit 50 – ist das überhaupt möglich?
Linkshänder und Rechtshänder: Warum Körperhälften unterschiedlich sind


Linkshänder und Rechtshänder unterscheiden sich in ihren dominanten Seiten. Weshalb es bei Mensch und Tier diese Unterschiede gibt und wo sie ihren Ursprung haben, konnte die Wissenschaft herausfinden.
Bewegung am Arbeitsplatz beugt Rückenschmerzen vor


Wegen Stress und langem Sitzen: Über Rückenschmerzen klagt mittlerweile auch ein Großteil der unter 30-Jährigen. Bewegung ist die Lösung.
Tipps für einen gesunden Tag im Bürojob


Acht Stunden vor dem Computerbildschirm sind keine leichte Arbeit: Auch im Büro lauern viele Gefahren für die Gesundheit. So gestalten Sie Ihren Büroalltag bequemer und gesünder. as3d/iStock Menschen sind nicht für langes Sitzen geschaffen. Wer ergonomisch sinnvoll arbeitet und viele Pausen für Bewegung einlegt, kann gesundheitlichen Schäden entgegenwirken. Zahlreiche Forschungsergebnisse bestätigen: Lange Sitzphasen spielen eine […]
Träume als Frühwarnsystem für Krankheiten


Traumforscherinnen und -forscher nutzen unser Unterbewusstsein seit Jahren als potenzielles Frühwarnsystem für zukünftige Krankheiten.
Warum niest der Mensch nicht im Schlaf?


Der Niesreflex ist nicht kontrollierbar, er kann höchstens unterdrückt werden. Warum also niesen wir nicht, wenn wir schlafen?
Verdienen Food-Giganten an Hungersnöten?


Rund 800 Millionen Menschen hungern auf der Welt, und jeden Tag sterben 25.000 an Unterernährung (Mangel an Kalorien). Was kaum ein Mensch weiß: Es gibt noch eine andere, weniger sichtbare Hungersnot. Laut der Welthungerhilfe leiden rund zwei Milliarden Menschen weltweit an dem sogenannten „verborgenen Hunger“ – also an dem langfristigen Mangel an Vitaminen und Nährstoffen. […]
Was entscheidet wirklich darüber, wer eine Organspende bekommt?


In Deutschland leben rund 10.000 Menschen, die auf eine Organtransplantation warten. Dem gegenüber stehen gerade einmal 3.000 Organe, die jährlich gespendet werden. Nach welchen Kriterien werden die Organe wirklich verteilt? Wer auf eine Organtransplantation wartet, muss Geduld aufbringen, denn die Nachfrage nach gesunden Organen ist in Deutschland fast viermal so hoch wie Anzahl der gespendeten […]
Helle Köpfe: Die Erfindung von Aspirin


Schmerzen sind wichtig. Sie sagen uns, dass etwas mit unserem Körper nicht stimmt. Doch sobald wir das wissen, möchten wir sie loshaben. Hier hilft ein weltbekanntes Schmerzmittel: Aspirin. Selbst als Apollo 11 auf dem Mond landete, war es an Bord. Schmerz ist so alt wie die Menschheit selbst. Allein in puncto Kopfschmerzen unterscheiden Ärzte 165 […]
Milben: Wissenswertes über die kleinen Spinnentiere


Viele Menschen teilen ihr Bett mit ihnen, ohne es zu bemerken: Milben. Die unsichtbaren Spinnentiere können auch in anderen Polstermöbeln oder Teppichen leben und bei uns allergische Reaktionen auslösen. Wer die winzigen Mitbewohner loswerden möchte, sollte einiges beachten. Arten, Vorkommen und Schadwirkung Milben haben inzwischen extrem viele Formen angenommen und können sich ihrer Umgebung gut […]