Seit knapp 40 Jahren steht in Bhutan anstelle des Bruttoinlandsproduktes das Bruttonationalglück an erster Stelle. Und das wurde in einem einzigartigen Projekt berechnet. Doch geht Bhutans alternative Gleichung auf?
Politik
Es ist beschlossene Sache: Deutschland wird 14 Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern. Wir wollten wissen: Kann ein Laie so einen Koloss fahren? Unsere Reporterin Anna Vogt hat eine Panzerfahrschule besucht. Ihre Mission: In nur einem Tag lernen, einen Leopard-2-Panzer zu fahren.
Am Morgen des 7. Dezembers 1941 griff die japanische Flotte die USA an. Ziel: Pearl Harbor, die Marinebasis der amerikanischen Flotte auf Hawaii. Doch für Japan wurde der Angriff zu einem Sieg, der sich in eine grausame Niederlage wendete.
Mit seinem Heer ist der römische Feldherr Varus auf dem Weg ins Winterlager. Doch dann wird er ausgerechnet von seinem engsten Vertrauten in einen Hinterhalt gelockt.
Einer von 100 Menschen ist ein Psychopath. Er ist charmant und charismatisch – er kann einen umgarnen, von sich überzeugen. Er ist aber auch skrupellos, er lügt und betrügt. Er verletzt andere Menschen und im schlimmsten Fall tötet er sie sogar. Wir stellen die bekanntesten Psychopathen der Weltgeschichte vor.
Am Anfang war das Wort, heißt es in der Bibel – und manch ein Zitat hat tatsächlich einen Wendepunkt in der Geschichte eingeleitet. Andere berühmte Aussprüche sind uns im Gedächtnis geblieben, weil sie sinnbildlich für den Geist einer Zeit standen. Doch egal ob spontan geäußert oder strategisch klug – diese zehn Zitate haben Geschichte geschrieben.
Nie zuvor in der Geschichte gab es so viele weibliche Spitzenpolitiker wie in der heutigen Zeit. Doch bis es dazu kam, gingen viele Jahrhunderte ins Land. Lange galten Frauen als unfähig, Regierungsämter zu übernehmen; sie seien angeblich zu weich, zu wenig durchsetzungsstark, zu kompromissbereit.
„Die Produktionskosten für Computerspiele sind in Deutschland zu hoch. In anderen Ländern wird deutlich mehr gefördert“, sagt Annika Einhorn von der Pressestelle des Bundesamts für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Kein Wunder, dass nur fünf Prozent der in Deutschland mit Spielen erzielten Umsätze an deutsche Unternehmen gehen. Und momentan ist kaum Besserung in Sicht.
Der Verfassungsschutz wird seit Jahren kritisiert, seine Aufgaben nicht zu erfüllen: Extremismus und Terrorismus in Deutschland nahmen zu.
Die Ukraine konnte nur durch die Sowjetunion entstehen. Auch darüber sprach Wladimir Putin in seiner Rede am 21. Februar 2022. Aber Putins Rede enthielt geschichtliche Fehler. Welt der Wunder sprach mit der renommierten Osteuropahistorikerin PD Dr. Heidi Hein-Kircher und bietet den Faktencheck.