Viele Gemüsesorten haben im Herbst Saison. Welt der Wunder zeigt, wie man die leckeren Herbstklassiker wie Kürbis, Tomate und Co. am besten lagert.
Lebensmittel
Leistungsschwäche, Depressionen, Hyperaktivität – viele halten das für eine Veranlagung. Doch auch eine falsche Ernährung kann der Grund dafür sein. Bestimmte Zusatzstoffe und Produkte bringen uns regelrecht um den Verstand.
Cola enthält einen umstrittenen Farbstoff, der im Verdacht steht, Krebs auszulösen. Doch das ist nicht der einzige gefährliche Zusatzstoff in industriell hergestellten Lebensmitteln.
Ob Frühlingszwiebeln, Knoblauch oder Koriander: Manche Lebensmittel muss man nicht unbedingt immer wieder neu kaufen. Wer weiß wie, kann Gemüse und Kräuter ganz unkompliziert daheim in der Wohnung ziehen.
Foto: iStock / Manaemedia Zehn Lebensmittel, die das Krebsrisiko verringern können Viele Menschen verbringen die…
Deutsche Schulkantinen schmeißen jährlich mehrere tausend Tonnen Lebensmittel in den Müll – in Geld aufgewogen wären das fast 70 Millionen Euro. Wie die große Menge an Essenresten entsteht und was man dagegen tun kann.
Weg mit Winterspeck! Auf der Liste der guten Vorsätze fürs neue Jahr steht bei vielen Menschen „Abnehmen“ ganz oben. Doch Radikaldiäten führen langfristig nicht zur Wunschfigur, sondern zu Frust, Mangelernährung und zum berüchtigten Jo-Jo-Effekt. Eine neue, ausgewogene und gesunde Ernährungsweise muss her!
Ausgerechnet Bio-Lebensmittel, bei denen viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, sind oft in Plastik verpackt. Warum ist das so?
Das Phänomen kennen viele: Man will nur noch schnell Nudeln und Zahnpasta kaufen, doch der Einkaufswagen ist an der Kasse randvoll. Supermärkte verleiten immer wieder mit verkaufsfördernden Tricks dazu, mehr einzukaufen. Und zwar ohne, dass wir es mitbekommen.
„Made in Germany“ ist für viele Kunden beim Einkauf ein entscheidendes Qualitätssiegel. Aber stimmt das…