Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Lebensmittel

Naschkatzen sind schlanker als andere Menschen! Das ist zumindest das erstaunliche Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie der Universität von Kalifornien. Was bedeutet das für unsere Essensgewohnheiten? Ist hemmungsloses Schlemmen erlaubt?

Umfragen zeigen, dass 80 Prozent der Verbraucher ihren Lebensmitteln blind vertrauen. Ein Fehler! Im wdw-Labor finden wir heraus, was in unserem Essen wirklich drinsteckt.

Adipositas und Diabetes zählen zu den weit verbreiteten Gesundheitsproblemen in unserer Gesellschaft. Übergewichtige nehmen häufig mehr Kalorien zu sich, als sie verbrauchen. Aber auch Darmbakterien beeinflussen den Energiestoffwechsel. Forscher haben jetzt herausgefunden, welche Rolle Fette dabei spielen.

Vergessen Sie alles, was Sie über Ernährung zu wissen glaubten – neueste Studien zeigen: Nicht was oder wie viel wir essen, sondern wo, wann und von welchem Teller entscheidet darüber, ob wir zunehmen oder nicht. Die gute Nachricht: Schon mit ein paar kleinen Tricks lassen sich unsere Essgewohnheiten verändern.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW