Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Das sind die beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum

Foto: iStock / Viktor Pelaez Torres

Das sind die beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum

Surfer-Paradiese und kilometerlange Sandstrände gibt es nur auf Hawaii oder in Thailand? Falsch gedacht! Denn auch der Mittelmeerraum lädt mit seinem eisblauen Wasser, seinen idyllischen Landschaften und historisch bedeutsamen Bauten zum Träumen ein.
Kultur im Überfluss
Foto: iStock / StevanZZ

Kultur im Überfluss

Schon im 18. Jahrhundert unternahmen wohlhabende Bürger Bildungsreisen im Mittelmeerraum. Mediterranes Klima, idyllische Landschaften und kulturelle Angebote zogen immer mehr Reisende an. Sowohl das Festland, als auch zahlreiche Inselgruppen begeistern inzwischen Besucher aus aller Welt. Bei einer Reise durch das Mittelmeer präsentiert Welt der Wunder zehn beliebte Reiseziele.

Das Reich der Pharaonen
Foto: iStock / JJMaree

Das Reich der Pharaonen

Der im Nordosten Afrikas gelegene Staat Ägypten ist schon seit Jahren ein beliebtes Reiseziel von Touristen. Auf den Spuren von Cleopatra kommt hier jeder Abenteurer auf seine Kosten. Als eine der ersten Hochkulturen der Menschheitsgeschichte bietet Ägypten Kulturfreudigen die Chance, sich geschichtlich auszutoben. Doch auch Strandliebhaber kommen nicht zu kurz – Ägypten hat weiße Strände und tiefblaues Meer im Angebot.

Geschichte zum Anfassen
Foto: Imago / McPhoto / Zandelbergen

Geschichte zum Anfassen

Die zahlreichen ägyptischen Badeorte am Roten Meer gehören der Vergangenheit an, denn die am Mittelmeer gelegene Hafenstadt Marsa Matruh erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Tempelruinen des altägyptischen Königs Ramses II und die koptischen Kirchen lassen den Besucher in eine längst vergessene Zeit eintauchen. Auch die zahlreichen Badebuchten haben Charme: Noch nicht vom Massentourismus überlaufen, kann hier an einsamen Stränden entspannt werden.

Kultur, Landschaft und Genuss par excellence
Foto: Imago / F. Berger

Kultur, Landschaft und Genuss par excellence

Stilsicherheit, kulinarische Spezialitäten und eine beeindruckende Baukunst: Nur drei herausragende Merkmale, die dem Sehnsuchtsland Vieler gerecht werden. Italien hat zahlreiche Vulkane, antike Städte und ein mediterranes Klima. Wanderungen in den Dolomiten erfreuen vor allem Naturliebhaber. Doch auch Strandurlauber haben gute Karten. Sardinien verwöhnt Reisende mit weißen Stränden und klarem Wasser.

Ein besonderes Naturschutzreservat
Foto: iStock / Simon Dannhauer

Ein besonderes Naturschutzreservat

Mit knapp einer Million Einwohnern zählt Sardinien nach Sizilien zur zweitgrößten Insel im Mittelmeerraum und bildet mit kleineren vorgelagerten Inseln eine autonome Region. Die über 1800 Kilometer lange Küstenregion birgt Platz für viele Strände und abwechslungsreiche Landschaften. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier zu Hause und machen Sardinien zu einem besonderen Naturschutzreservat.

Essen als Kulturgut
Foto: Imago / Imagebroker

Essen als Kulturgut

Spanien zählt zu den Top-Reisezielen im Mittelmeerraum – besonders unter deutschen Touristen ist das vielfältige Land beliebt. Nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch hat Spanien viel zu bieten. Sonnengereifte Tomaten, Zitrusfrüchte jeglicher Art und auch Oliven wachsen hier. Zusätzlich gibt es auch kulturell viel zu sehen. Und wer sich ausruhen möchte, legt sich an einen der zahlreichen Strände der iberischen Halbinsel.

Ein unvollendetes Kunstwerk
Foto: iStock / Alberto Masnovo

Ein unvollendetes Kunstwerk

Die zweitgrößte Stadt Spaniens zieht jährlich tausende Touristen an: Barcelona ist bekannt für architektonische Wunderbauten. Die Sagrada Familia zählt zu den bekanntesten Bauwerken der Welt. Der Bau der römisch-katholischen Basilika begann bereits im Jahr 1882 – erst 2026 soll dieser fertiggestellt werden. Mit einem der größten Häfen im europäischen Mittelmeerraum zieht Barcelona auch immer mehr Kreuzfahrt-Touristen an. Nach dem Shoppen ins kühle Nass? Der künstlich angelegte Stadtstrand in Barcelona bietet dazu Möglichkeit.

Zwischen Massentourismus und idyllischem Urlaubsparadies
Foto: iStock / Viktor Pelaez Torres

Zwischen Massentourismus und idyllischem Urlaubsparadies

Auch wenn die meisten Deutschen Mallorca mit dem Ballermann verbinden, hat die größte Insel der Balearen weitaus mehr zu bieten. Ob Meer, Berge, Kultur oder Sport – Mallorca hat alles. Mit mehr als 180 Stränden und Buchten wird der Traum aller Wasserliebhaber wahr. Parallel zur Nordwestküste erstreckt sich das Gebirge Serra de Tramuntana. Auf 90 Kilometern Länge offenbart sich das andere Mallorca, fernab vom Massentourismus. Die Schlucht Torrent de Pareis gilt als Wanderklassiker unter Lauffreudigen.

Leben wie Gott in Frankreich
Foto: iStock / Felinda

Leben wie Gott in Frankreich

Ganz gleich ob man mit Frankreich kulinarische Köstlichkeiten, die Laufstege dieser Welt oder Eleganz verbindet, eine Sache ist sicher: Vielfalt kennt hier keine Grenzen. Franzosen wissen wie man das Leben in vollen Zügen auskostet – dem „Savoir-vivre“ sei Dank. 3.000 Kilometer lange Küstengebiete, die besten Weine der Welt und zahllose kulturelle Highlights, sorgen für den hohen Beliebtheitsgrad unter Urlaubern.

Das Gebirge im Meer
Foto: iStock / Nkata

Das Gebirge im Meer

Korsika besteht größtenteils aus Hochgebirge. Die höchste Erhebung ist mit immerhin 2706 Metern der Monte Cinto im gleichnamigen Massiv. Die 1047 Kilometer lange Küstenlandschaft ist sehr abwechslungsreich und bietet neben langen Sandstränden auch schroffe Steilküsten und abgelegene Buchten. Jährlich besuchen 2,5 Millionen Touristen die viertgrößte Mittelmeerinsel und lassen sich von hellen Sandstränden und der Gastfreundlichkeit der Korsen begeistern. Vor allem die Hafenstadt Calvi ist für ihre familienfreundlichen Buchten bekannt. Seichtes, flach abfallendes Wasser bietet auch kleinen Kindern einen einfachen Zugang zum Meer.

Die Welt trifft sich unter den Palmen
Foto: iStock / Katatonia82

Die Welt trifft sich unter den Palmen

Die Hafenstadt Nizza ist bekannt für ihre glamourösen Besucher aus aller Welt. Menschen mit Rang und Namen reisen nach Nizza, um das luxuriöse Mittelmeerleben zu genießen. Doch auch der Normalbürger findet in Nizza ein Urlaubsparadies. Die Stadt ist bekannt für sein mildes Klima, weite Strände und eine üppige Vegetation. Den französischen Lebensstil spürt man besonders auf dem Markt Cours Saleya – dort werden Spezialitäten der Region, wie beispielsweise frischer Fisch und Wein angeboten.

Für jeden Geschmack die passende Insel
Foto: iStock / Fisfra

Für jeden Geschmack die passende Insel

Ein kleiner Staat mit langer Küstenregion: Kroatien zieht mit seinen knapp 1200 Inseln Touristen aus aller Welt an. Der kleine Balkanstaat ist nicht nur bekannt für gutes Essen und abwechslungsreiche Städte, sondern auch für seine gastfreundlichen Bewohner.

Ein besonderer Drehort
Foto: iStock / Ljupco

Ein besonderer Drehort

Dubrovnik zählt zu den schönsten Städten im Mittelmeerraum und gehört aus gutem Grund seit 1979 zum UNESCO-Kulturerbe. Ein Highlight der Stadt ist die Festung Lovrijenc. Die Befestigungsanlage am Rande der Altstadt wurde im 11. Jahrhundert angelegt und erregt heutzutage vor allem als Drehort für die US-amerikanische Serie „Game of Thrones“ viel Aufsehen.

Eine Stadt als Kunstwerk
Foto: iStock / Jasmina Mihoc

Eine Stadt als Kunstwerk

An der Westküste der Halbinsel Istrien befindet sich Rovinj – eine Stadt mit knapp 14.000 Einwohnern, in der Kroatisch und Italienisch gesprochen wird. Ursprünglich war Rovinj eine eigenständige Insel, bis sie 1763 mit dem Festland verbunden wurde. Die 22 vorgelagerten Inseln mit ihren idyllischen Stränden sind vor allem für Taucher ein interessantes Urlaubsziel. Doch Rovinj zeichnet sich überdies durch das malerische Stadtbild aus. Die dreischiffige, barocke Kirche Crkva Svete Eufemije bildet mit den bunten Fassaden der Häuser ein einmaliges Stadtpanorama.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW