Disclaimer
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte
Metaverse-Newsletter
Der Metaverse-Newsletter von MILC (Media Industry Licensing Content) bietet die neuesten Schlagzeilen und Nachrichten aus
metaverse news
Get ready for the future of technology! Join us as we explore the Metaverse, AI,
Glossar: technische Begriffe
Glossar: technische Begriffe Was macht eine Blockchain wirklich? Was sind Gamification und Immersion? Was ist

Aktion
Welt der Wunder Print-Magazin Das bekannte Wissensmagazin Welt der Wunder gibt Ihnen im Abo jeden Monat

wdw.admin
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Test Überschrift
Das wahre Leben nach dem Tod: Überlebte Jesus die Kreuzigung?
Er zählt zu den berühmtesten Personen der Geschichte – doch was wissen wir tatsächlich über das Leben von Jesus? Starb er als Erlöser am Kreuz, wie die Kirche behauptet? Forscher glauben, er überlebte die Tortur und wirkte weiter in Indien.
-
Todestag Christi: Wann starb Jesus wirklich?
17. April 2025 -
Professionelle Beschattung für den Wintergarten
17. April 2025 -
Verstehen sich Gehörlose überall auf der Welt?
17. April 2025
Das wahre Leben nach dem Tod: Überlebte Jesus die Kreuzigung?
Er zählt zu den berühmtesten Personen der Geschichte – doch was wissen wir tatsächlich über das Leben von Jesus? Starb er als Erlöser am Kreuz, wie die Kirche behauptet? Forscher glauben, er überlebte die Tortur und wirkte weiter in Indien.
Todestag Christi: Wann starb Jesus wirklich?
Wissenschaft und Gläubige rätseln schon lange: Wann starb Jesus wirklich? Jedes Jahr im Frühling feiern Christen auf der ganzen Welt das Osterfest zu variierenden Terminen. Der Tag der Auferstehung ist der wichtigste Feiertag im Christentum.
Test Playlist
Test Tag Essen

Fingerfood für ein langes Leben: Warum ist Sushi so gesund?
Die meisten Hundertjährigen der Welt leben in Japan, die durchschnittliche Lebenserwartung liegt dort bei 84 Jahren. Das ist höher als in jedem anderen Land. Bis ins Rentenalter leben viele Japaner in völliger Gesundheit. Ein Grund: Die fettarme Ernährung – zu der auch Sushi gehört.

Das sind die ungewöhnlichsten Delikatessen der Welt
Auf der Suche nach den ungewöhnlichsten Delikatessen stößt man auf eine Vielfalt kulinarischer Leckerbissen. Jedenfalls aus der Sicht der Einheimischen. Ob angebrütete Hühnereier, Käse mit Maden oder Schwalbennester: Bei diesen Spezialitäten bleibt einem nichts weiter übrig als: „Augen zu und durch!“

Gefährliche Knolle: Wann Kartoffeln giftig sind
Eines der liebsten Nahrungsmittel der Deutschen enthält mehr Giftstoffe als gedacht. Nicht nur die grünen Teile der Kartoffelpflanze sind giftig. Zudem kann sich in den Knollen das giftige Solanin bilden. Im schlimmsten Fall kann eine Kartoffelvergiftung sogar zum Tod führen.

Wie funktioniert der Geschmackssinn?
Was wir allgemein als Geschmack bezeichnen, ist weit mehr als das, was die Rezeptoren der Zunge wahrnehmen. Es ist ein Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Sinneseindrücke, die sich am Ende im Gehirn zu einem Geschmack zusammenfügen.

Die Psychologie des Essens: Was uns wirklich dick macht
Vergessen Sie alles, was Sie über Ernährung zu wissen glaubten – neueste Studien zeigen: Nicht was oder wie viel wir essen, sondern wo, wann und von welchem Teller entscheidet darüber, ob wir zunehmen oder nicht. Die gute Nachricht: Schon mit ein paar kleinen Tricks lassen sich unsere Essgewohnheiten verändern.

Einkaufshilfe: Diese Apps klären über Produkte auf
Wer wissen möchte, welche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln oder Kosmetika stecken, kann die Angabe auf der Verpackung lesen. Oder es sich noch leichter machen. Einkauf-Apps klären darüber auf, wie gesund und beliebt Produkte sind.