Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Natur

Eine Mango direkt vom Baum gepflückt hat hierzulande wohl noch kaum jemand. Oft weiß man gar nicht, wie das exotische (aber auch das heimische) Obst und Gemüse überhaupt wächst. Wir zeigen es Ihnen.

Brüllende Löwen, heimtückische Spinnen und erbarmungslose Haie – wer an gefährliche Tiere denkt, hat sofort filmreife Bilder vor Augen. Doch mit 100, 50 und 10 Todesopfern im Jahr belegen diese Kandidaten die letzten Plätze im Ranking der tödlichsten Tiere der Welt. Die wahren mörderischen Spitzenreiter sind mehr als überraschend!

Erdmännchen gehören zu den sozialsten Säugetieren der Welt. Ihre Kooperation sichert den kleinen Tieren das Überleben in der afrikanischen Kalahari. Als Gruppe gelingt es ihnen sogar, gefährliche Raubtiere wie Schlangen oder Schakale zu vertreiben.

Wie schwer ist ein schwarzes Loch? Wie heiß ist eine Supernova? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Diese Fakten über unser Weltall sind einfach unglaublich.

Pflanzen locken Bienen durch Düfte und Farben an. Umsonst möchten die fleißigen Insekten jedoch keine Blüte ansteuern: Forscher fanden jetzt heraus, wie die kleinen Insekten erkennen, welche Blüte nektarreich ist.

Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion auf Pollen verschiedener Pflanzen. Er wird medizinisch Saisonale Rhinitis genannt und ist eine der häufigsten allergischen Erkrankungen in Deutschland. Diese Tipps helfen auch ohne Chemie.

„Die schönste Insel der Welt“: So bezeichnete bereits Marco Polo den im Indischen Ozean gelegenen Inselstaat Sri Lanka. Auch heute hat sich noch nichts an der Faszination dieses vielseitigen Reiseorts geändert.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW