Der Oktober ist der klassische Monat für den Wechsel auf Winterreifen. Ob Selbstmontage oder Werkstattservice: Eine allgemeine Empfehlung lautet, die Radmuttern nach der Montage nachzuziehen, wenn man mit den gewechselten Reifen etwa 50 Kilometer gefahren ist. Ist das wirklich nötig oder übertriebene Vorsicht? Welt der Wunder fragte bei TÜV Süd nach.
Welt der Wunder Redaktion
Still sitzen, nichts tun: Zeitverschwendung? Mediation ist vorurteilsbehaftet, dabei ist sie das beste tägliche Ritual, um zur Ruhe zu kommen und in den Tag zu starten. Man kann es überall durchführen und es muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Welt der Wunder zeigt, wie es geht.
Ein Blitzschlag besitzt ungeheure Energie: Er ist bis zu fünf Mal so heiß wie die Oberfläche der Sonne. Er sprengt Betonwände, bringt Metall zum Schmelzen und kann Menschen töten. Allein in Europa sucht er sich jedes Jahr um die 100 Opfer.
Kritische Stimmen werfen Pharmakonzernen vor, wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Medikamenten zu manipulieren.
Pandas sind durch die Zunahme der menschlichen Bevölkerung, der Wilderei, oder dem Absterben von großen Bambuswaldflächen in ihrer Population stark gefährdet. Um ihr Fortbestehen zu sichern, setzt sich unter anderen der WWF für das Fortbestehen dieser besonderen Bären ein.
Forscher haben herausgefunden, dass sich vor 14.300 Jahren der stärkste Sonnensturm der Erdgeschichte ereignet hat. Solche Phänomene können auf der Erde große Schäden anrichten – und sogar technische Geräte stören. Die Polarlichter, die in letzter Zeit auch in Deutschland zu sehen sind, sind aber auch eine Begleiterscheinung.
In unseren Städten machen bunte, helle Lichter die Nacht zum Tag. Das ist für uns Menschen sehr bequem, stört aber den natürlichen Rhythmus von Tieren und Pflanzen – und sogar den des Menschen. Diese Art von Lichtverunreinigungen nennt sich Lichtverschmutzung. Diese Auswirkungen hat Lichtverschmutzung und so kann sie gestoppt werden.
Ob Quengelkasse, Schilder mit kurzzeitigen Angeboten oder speziellen Duftaromen: Eigentlich kennen wir die Tricks, mit denen Supermärkte uns zum Kauf verführen wollen. Doch warum fallen wir immer wieder darauf herein?
Stress, Verschleiß, Überlastung – in jeder Sekunde kämpft unser Körper gegen alles an, was sein lebensnotwendiges Gleichgewicht zu stören droht. Auch unsere Augen leiden darunter – besonders in Kombination mit den allgegenwärtigen Bildschirmen. Mit diesen Tipps wecken Sie die Selbstheilungskräfte Ihrer Augen.
In den letzten hundert Millionen Jahren ist der Mond um circa 50 Meter Durchmesser geschrumpft, das belegt eine NASA-Studie. Doch warum ist das so?
