Keine Familie der USA stand über Jahrzehnte hinweg so sehr im Rampenlicht wie die Kennedys. Doch so glamourös wie ihr Leben scheint, so seltsam ist das Schicksal, das viele ihrer Mitglieder über die Zeit ereilt: Skandale, Mordanschläge und tödliche Unfälle säumen den Weg der Familie.
Welt der Wunder Redaktion
Wenn wir mithilfe unseres Gehirns Einfluss auf unsere Muskeln und unser Immunsystem nehmen können, wäre es dann möglich, mit Gefühlen und Gedanken unsere DNA zu manipulieren?
Im Lauf der Menschheitsgeschichte gab es immer wieder dunkle Geheimnisse, versteckte Intrigen und unsagbare Verbrechen, die nie öffentlich werden sollten. Gemeinsam mit Historikern ist Welt der Wunder Fällen nachgegangen, über die man lange Zeit nicht sprach: Erfinder sterben unter dubiosen Umständen.
Ein Rudiment ist ein Organ oder Verhalten bei Mensch und Tier, das im Laufe der Evolution nutzlos geworden ist. Eines der bekanntesten Beispiele ist die Gänsehaut. Sie besaß zuletzt eine wichtige Funktion, als der Mensch noch ein Fell hatte.
„Sternenwunden“, nennen Geophysiker die Krater, die Asteroiden oder Meteoriten bei einem Einschlag hinterlassen. Die riesigen Himmelskörper rissen bereits bis zu 300 Kilometer lange Löcher in den Boden. 183 solcher Einschlagskrater sind auf der Erde bekannt.
Forscher haben festgestellt, dass unsere Lebensweise direkten Einfluss auf den Zustand unserer Telomere hat. Diese DNA-Abschnitte schützen unsere genetischen Informationen, damit sich die Zellen teilen können. Im Alterungsprozess kann es jedoch passieren, dass sie sich verkürzen, inaktiv werden oder sogar absterben. Wer gesund lebt, hält seine Telomere langfristig gesund.
Chamäleons, auch „kleine Drachen“ genannt, können ihre Farbe zu wechseln. Damit tarnen sie sich nicht nur, sondern drücken auch Stimmungen aus. Aber wie schaffen sie das?
In Deutschland, Brasilien und der Mongolei fährt man rechts. In Südafrika, Indien oder Großbritannien hingegen gibt es Linksverkehr. Aber woher stammen überhaupt die unterschiedlichen Straßensysteme?
Am 27. Juni ist Siebenschläfertag. Angeblich entscheidet sich an diesem Datum, wie das Wetter in den nächsten sieben Wochen wird. Was aber ist dran an dieser Bauernregel? Und was haben die kleinen Nager damit zu tun?
Wie vergangenes Jahr bringt die Sommerhitze momentan verheerende Waldbrände nach Griechenland. Anfang der Woche sind drei große Brände gleichzeitig in der griechischen Insel Chios ausgebrochen. Doch wie entstehen Waldbrände?