- Welt der Wunder Redaktion
- 30.12.2022
Nicht wenige Deutsche verzichten auf weiße Weihnacht in ihrem Heimatland und reisen weit weg, um Weihnachten und Neujahr am Strand zu verbringen. Gerade Brasilien ist eine beliebte Destination für ein ganz besonderes Fest bei tropischen Temperaturen.
Allerdings sollte vorher klar sein, dass Bleigießen nicht zum typischen Brauch der Brasilianer gehört. Denn die Südamerikaner haben ihre ganz eigenen Rituale. Das wichtigste ist die Kleidung: An Silvester tanzen ausnahmslos alle in Weiß in das neue Jahr. Die Farbe symbolisiert Reinheit und Frieden und hatte bereits eine besondere Bedeutung bei afrikanischen Stämmen, die sich dadurch mit einer höheren Energie verbinden und so den Geist reinigen wollten. Die afrobrasilianische Religion Candomblé machte diesen Brauch so populär, dass seit den Siebzigerjahren alle Menschen – vor allem an der Copacabana in Rio de Janeiro – dieses Ritual pflegen.
- Während die Kleidung komplett weiß ist, dürfen die Schlüpfer gerne richtig bunt sein.
- Opfergaben wie Parfüms, Seifen, Halsketten und weiße Rosen werden für die Meeresgöttin Yemanjá ins Meer geworfen.
- Wer sieben Granatapfelkerne lutscht, darf auf Wohlstand und Reichtum hoffen.
- Damit Wünsche in Erfüllung gehen, springt man über sieben heranrollende Wellen.
- Sieben Gabeln Linsen zu essen, bringt ebenfalls Glück und gute Energien.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bier-Mythen: Das flüssige Gold auf dem Prüfstand
Wie Tiere cool bleiben, ohne zu schwitzen
Herbst an der Ostsee
Warum verlieren Bäume im Herbst ihre Blätter?
Wenn kranke Zähne Migräne verursachen
Mit diesen Tipps bleiben die Herbstklassiker länger frisch