Schon bei den ersten Tropfen rennen wir los, um uns möglichst schnell ins Trockene zu flüchten. Aber werden wir dadurch weniger nass?
Mythen
Verfluchte Opferstätten, unheimliche Ruinen, tiefe Höhlen: Seit Jahrtausenden ziehen uns mystische Orte in ihren Bann – so auch eine alte Bunkeranlage der Nazis. Bis heute stellt sich die Frage, was hier versteckt wurde.
Sie kaperten mit Schätzen beladene Schiffe, plünderten ganze Städte oder umsegelten sogar die Welt: Verwegene Freibeuter wie Klaus Störtebeker und Francis Drake wurden zur Legende. Doch wie sah das Piratenleben einst wirklich aus?
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai erneuern die Hexen ihren Bund mit dem Teufel, so heißt es in mittelalterlichen Texten. Was hat es mit dem Mythos der Walpurgisnacht auf sich? Welt der Wunder klärt über das keltische Beltane-Fest auf und welche Zauber vor Hexerei schützen sollen.
Wie eine uneinnehmbare Festung erhebt sich das Long Lines Building über Manhattan. Um das Gebäude in der 33 Thomas Street ranken sich zahlreiche Theorien.
Seit der Heimat-Trilogie „Sissi, die junge Kaiserin“ mit Romy Schneider glaubt jeder, über die wahre Kaiserin Elisabeth von Österreich Bescheid zu wissen. Das rosarote Klischee des verliebten Kaiserpaares hält sich hartnäckig – obwohl im Lauf der Zeit immer neue Mythen ein ganz anderes Bild der Ikone kreierten. Was davon ist wahr und was reine Wichtigtuerei der Geschichtsautoren?
Wo liegen die Hauptquartiere der Linksextremisten, der arabischen Clans und anderen zwielichtigen Gruppen in Deutschland? Wir klären auf …
Wir präsentieren in dieser Galerie die schnellsten Flitzer mit Straßenzulassung. Für Leser mit Benzin im Blut gilt: Gänsehaut-Garantie.
Griechenland hat auch abseits von Strand und Meer so einiges zu bieten: Ein Urlaub in…
Wenn Sehende im Schlaf träumen, spielt sich unterbewusst ein Film im Kopf ab. Doch können auch Blinde in ihren Träumen sehen?