„So ein Schlawiner“, sagen wir häufig, oder: „Hier sieht es ja auch wie bei den Hottentotten!“ Auch als „Kanake“ lässt sich niemand gern bezeichnen. Doch auf welche Völker gehen diese Ausdrücke zurück? Was haben sie verbrochen, dass sie bis heute als Schimpfwort herhalten müssen?
Mythen
Bananen sind, nach dem Apfel, das beliebteste Obst der Deutschen. Doch wie kam es dazu? Und: Warum ist sie überhaupt krumm?
1969 macht ein seltsames Gerücht die Runde: Paul McCartney sei verstorben, ein Doppelgänger habe seinen Platz in der Band eingenommen. Was ist dran?
Was ist eigentlich die tödlichste Katastrophe in der Geschichte der Menschheit? Der Dreißigjährige Krieg? Sechs…
Unsere Geschichte ist voller spannender und unglaublicher Überlieferungen. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich in…
Sie ist 4,5 Millimeter dick, 2,5 Kilogramm schwer und hat einen Durchmesser von 32 Zentimetern…
Der Mord am schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme lässt die Welt bis heute nicht los. Der…
Organisationen wie die Interpol halten sich für eine Art Superpolizei und agieren am liebsten im…
Nicht alle berühmten Mordfälle der Geschichte sind gelöst. Doch mit modernen Analysen können Ermittler heute…
Organisationen wie die CIA halten sich für eine Art Superpolizei und agieren am liebsten im…