Wie viel kann man an einem Tag abnehmen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die gern ein paar Kilo abspecken würden. Die Ernährung umstellen und Sport treiben ist vielen zu lästig und langwierig. Ein paar Tage einfach nichts zu essen, wirkt da vergleichsweise einfach. Aber funktioniert eine solche Nulldiät wirklich?
Ippen
Artikel, die auch bei Ippen Media sind
„Sieben Hornissenstiche töten ein Pferd, drei töten einen Erwachsenen und zwei ein Kind“ – so heißt es jedenfalls im Volksmund. Doch was ist in Wirklichkeit dran an der vermeintlichen Weisheit?
Viele Menschen lösen regelmäßig Denksportaufgaben, um geistig jung zu bleiben, da sie Angst haben im Alter vergesslich zu werden. Doch können diese wirklich unser Gedächtnis verbessern und sogar Demenz verhindern?
Acht Stunden vor dem Computerbildschirm sind keine leichte Arbeit: Auch im Büro lauern viele Gefahren für die Gesundheit. So gestalten Sie Ihren Büroalltag bequemer und gesünder.
Ohne Sonnenbrille ist es zu hell, mit Sonnenbrille plötzlich viel zu dunkel – das Problem kennt jeder. Bereits seit den 1960er-Jahren gibt es allerdings selbsttönende Brillengläser, die sich an die wechselnden Lichtverhältnisse anpassen. So funktionieren sie:
Wer einen Hund hat, sollte sein Essen niemals unbeaufsichtigt stehen lassen. Selbst Süßigkeiten sind vor den Vierbeinern nicht sicher. Besonders Schokolade soll für Hunde giftig oder sogar tödlich sein. Stimmt das oder ist es nur ein Mythos?
Zecken lösen bei vielen Menschen Panik vor Krankheiten aus. Aber wie gefährlich sind Zecken wirklich? Wann ist eine Impfung sinnvoll?
Menschen sind endotherme Wesen. Das bedeutet, sie produzieren ihre Körperwärme selbst – wie ein autonomer biologischer Reaktor. Anders ist dies bei ektothermen Tieren wie Reptilien. Diese heizen sich durch ihre Umgebung und vor allem die warmen Sonnenstrahlen auf. Unser Körper produziert die Wärme zwar aus sich heraus, doch kann er dies nur mithilfe von Energie in Form von Nahrung (Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß).
Schon zehn Minuten akuter Sauerstoffmangel können in unserem Gehirn irreparable Schäden anrichten. Dauert er länger an, werden wir bewusstlos und fallen ins Koma.
Dass ein Hase bunte Eier versteckt, klingt nach einer verrückten Geschichte. Für den Osterhasen gibt es dennoch plausible Erklärungen.