Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Welt der Wunder Redaktion

Impfungen seien mit Mikrochips versetzt, Masken seien gesundheitsschädlich und Corona sei ohnehin nicht schlimmer als die Grippe. Das sind nur einige Beispiele von Fake News der Corona-Pandemie. Egal wie absurd: Es wird immer wichtiger sich vor Fake News zu schützen.

Auf der CES 2022 in Las Vegas stellte BMW im Januar eine neue Designstudie vor: der iX Flow mit Farbwechsel. Das technische Feature ist mehr als ein optisches Gimmick.

Die Energiepreise stehen bereits seit Monaten auf Rekordhöhe und aufgrund des Kriegs Russlands gegen die Ukraine werden Strom und Benzin in Zukunft weiter teurer werden. Wie konnte es dazu kommen und was sind sinnvolle Gegenmaßnahmen?

In Folge 27 stellt Kabarettist, Liedermacher, Buchautor und Komponist Thomas Pigor den Ur oder auch Auerochsen vor. Der Kreaturen-Podcast von Citizen Conservation – Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren.

Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) empfiehlt, auf die in Russland entwickelten Antivirus-Produkte der Kaspersky Labs zu verzichten. Nur Panikmache oder müssen wir uns ernsthaft Sorgen machen?

Sie haben Angst. Angst vor dem Ertrinken, Angst vor dem Ersticken, Angst vor der Auslöschung. Welt der Wunder sprach mit Dr. Felix Peter von Psychologists for Future über die Gründe und Umstände von Klimaangst. Er erklärt auch, warum er den Begriff der Klimaangst nicht gerne verwendet.

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen