Seit Tausenden von Jahren streifen Dingos durch die Ebenen Australiens. Doch inzwischen steht die aggressive…
Natur
Fast 40 Jahre lang teilte der Eiserne Vorhang Europa. Vom Eismeer bis ans Schwarze Meer verlief eine Barriere, deren Unmenschlichkeit sich am stärksten in Deutschland zeigte. Sie zerschnitt ein Land in Ost und West, trennte Familien und Freunde für Jahrzehnte. Doch die Natur eroberte die Grenzlinie. Es entstand das „grüne Band“ mit wertvollen Lebensräumen voller seltener Tiere und Pflanzen.
Sterne durchlaufen in ihrem Leben mehrere Entwicklungsphasen. Am Ende dieses Prozesses steht ein sogenannter Gravitationskollaps….
Sie umfassen rund ein Drittel aller Landflächen der Erde – und breiten sich immer weiter…
Klappe zu, Beute tot: Die Venusfliegenfalle, eine fleischfressende Pflanze, kann in nur hundert Millisekunden zuschnappen,…
Verschimmeltes Essen, Spinnen, Körpergeruch: Jeder Mensch kennt das Gefühl des Ekels. Doch woher kommt es? Ist uns Ekel angeboren oder nur eine Frage der Erziehung?
Sie sind die Zwerge unter den Vögeln: Gerade einmal zwei Gramm bringen Kolibris auf die…
Ein Blick in den romantischen Nachthimmel ist immer schön – doch heute am frühen Abend…
In den Wüsten Afrikas und Australien ist ein seltsames Phänomen zu beobachten: Unzählige kreisrunde kahle…
Weihrauch ist weit mehr als ein aromatischer Duft, der an Gottesdienste erinnert. Er ist auch…