Knapp 50 Wolfsrudel, 1.200 Wanderfalkenpaare, 26.000 Biber: Die Zahlen scheinen für eine erfolgreiche Neuansiedlung der…
Natur
Das Polarlicht gehört zu den schönsten und beeindruckentsten Naturschauspielen unserer Erde. Schon seit Jahrtausenden faszinieren…
Lamas sind für ihre Spuckattacken bekannt. Aber bespucken die Kameltiere auch Menschen oder nur ihre…
Dänemark ist nicht nur für Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel im hohen Norden. Das Land besteht…
Schnecken sind wunderliche Geschöpfe. Stets im Gepäck: ihre eigene Behausung. Doch wie kommt die Schnecke zu ihrem Haus?
Diamanten sind die teuersten Edelsteine der Welt. Frauen lieben sie, Männer starben für sie. Aber wie entstehen Diamanten eigentlich? Und was macht sie so wertvoll?
Kraftwagen oder Kuh: Wer ist schädlicher für das Weltklima? Welt der Wunder macht den Test, wer mehr Treibhausgase produziert.
Foto: Thinkstock / GMS03 Das Stilfser Joch in Südtirol ist nach dem Col de l’Iseran…
Dunkles Fell, schwarze Augen, langer Schwanz: Allein bei der Vorstellung, dass morgens plötzlich eine Ratte in der Toilette hockt, stellen sich uns die Nackenhaare auf. Doch können die Nager wirklich über das stille Örtchen in unsere Wohnung klettern?
Würgeschlangen ernähren sich nicht von vielen kleinen Mahlzeiten. Eine Python beispielsweise gönnt sich nur alle…