Sich von links nach rechts wälzen, hoffnungslos die Decke anstarren bis es wieder hell wird: Manchmal haben wir Schlafprobleme – ohne zu wissen, woher sie stammen. Dabei ist die Nachtruhe wichtig für das seelische und körperliche Wohlbefinden.
Gesundheit
Die Gründe sind noch ein Rätsel. Fest steht nur, dass beim Schlafwandeln manche Bereiche des Gehirns erwachen, während der Rest noch schläft.
Kleine Ursache, große Wirkung – so ist es bei der Hausstaubmilbe, einem Tier, das manchen Menschen große Beschwerden bereitet. Dabei sind die weißen Tierchen nur zwischen 0,1 und 0,5 Millimeter groß. Welt der Wunder stellt die kleinen Plagegeister vor.
Die dunkle Jahreszeit schlägt schnell aufs Gemüt, weil sich die Sonne oft kaum noch blicken lässt. Doch es gibt Abhilfe: Diese Lebensmittel sind nicht nur gut für unseren Körper und stärken das Immunsystem, sondern treiben auch die Stimmung in die Höhe.
Eine amerikanische Studie zeigt: Menschen, die entspannt sind und positiv denken, erkranken seltener als solche, die angespannt sind und eher negativ denken. Doch wie verwandelt man einen Pessimisten in einen Optimisten?
Abführmittel können das Risiko erhöhen, an Demenz zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Besonders gefährdet sollen Menschen sein, die osmotisch wirkende Abführmittel einnehmen.
Ein Strandurlaub ist für viele Menschen der Inbegriff von Erholung – und das ganz besonders, wenn man aus einem Teil der Welt angereist ist, in dem gerade Herbst oder Winter ist. Und tatsächlich: Im warmen Sand liegend, mit Blick übers Meer bis zum Horizont und vor allem mit der Möglichkeit, sich jederzeit bei einem Bad in den Wellen zu erfrischen, stellt sich der Erholungseffekt in kürzester Zeit ein.
Food-Profiler decken auf: Mit welchen perfiden Tricks Lebensmittelkonzerne uns hinters Licht führen und wie scheinbar gesundes Essen unseren Körper schädigt.
Die Symptome einer Magen-Darm-Grippe sind meist Durchfall und Erbrechen. Welche Hausmittel bringen Linderung? Und helfen Cola und Salzstangen wirklich gegen die Beschwerden?
Die Tage werden kürzer, es ist morgens länger dunkel und das Aufstehen fällt zunehmend schwer. Ein paar einfache Tricks können helfen, schwungvoll aus den Federn zu kommen, wenn der Wecker klingelt.