Wie schwer ist ein schwarzes Loch? Wie heiß ist eine Supernova? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Diese Fakten über unser Weltall sind einfach unglaublich.
Geschichte
Sie haben Hitler parodiert, Kunstwerke gemalt und sind in den Weltraum geflogen: Viele Tiere schafften es auf unglaubliche Weise in die Geschichtsbücher.
Sie bergen Geheimnisse, sind von Mythen umrankt oder Schauplätze blutiger Verbrechen: Unheimliche Orte verbreiten oft eine besondere Magie – eine Deutschlandreise der ungewöhnlichen Art.
Als Genussmittel und kulturelles Symbol entfaltete der Tabak schon vor Jahrhunderten seine Wirkung und faszinierte…
In den 1980er Jahren wurde Europa von großen Terroranschlägen erschüttert. Ein Höhepunkt: das Oktoberfest-Attentat. Spielten geheime NATO-Armeen eine Rolle?
Blutrünstig, kriegerisch und gottesfürchtig – die Azteken gelten bis heute als eines der bemerkenswertesten Völker in der Geschichte Südamerikas.
Riesenkalmare sind extrem schwer zu finden. Dennoch gelang es Forschern, ein Geheimnis der weltgrößten wirbellosen Tiere zu entschlüsseln.
Was haben Märchenfiguren mit Krankheiten zu tun? Mehr als man denkt, denn die sieben Zwerge von Schneewittchen oder auch die böse Stiefmutter von Aschenputtel entspringen nicht nur der reinen Fantasie. Viele Märchenfiguren haben einen medizinischen Hintergrund.
Wie ein UFO erhebt sich das Monument von Busludscha in Zentralbulgarien über die umliegende Landschaft. Das Bauwerk für die sozialistische Bewegung des Landes entstand zwar erst in den 1980er Jahren – wirkt aber schon heute wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit.
Mord, Betrug, Verschwendungssucht: Wegen der Missstände im Vatikan zerbrach die Einheit der Kirche.