Die Tage werden kürzer, es ist morgens länger dunkel und das Aufstehen fällt zunehmend schwer. Ein paar einfache Tricks können helfen, schwungvoll aus den Federn zu kommen, wenn der Wecker klingelt.
Blog
Eine von der Harvard University durchgeführte Umfrage in den Vereinigten Staaten ergab, dass 44 Prozent der berufstätigen Erwachsenen angeben, dass ihre Arbeit ihre Gesundheit beeinträchtigt. In Deutschland hat die Techniker Krankenkasse eine Umfrage durchgeführt, aus der hervorgeht, dass 64 Prozent der Deutschen mindestens ab und zu unter Stress leiden und 26 Prozent berichten, dass sie häufig unter Stress leiden.
Wie viele Menschenleben wird die Erderwärmung fordern? Wie wird sich das Wetter ändern? Welt der Wunder beantwortet brennende Fragen rund um den Klimawandel.
Tiger sind die Könige des Dschungels. Sie bewegen sich elegant, lautlos, vorsichtig. Acht Fakten über die anmutigen Großkatzen.
Inzwischen haben Energiesparlampen herkömmliche Glühbirnen fast vollständig verdrängt – sie verbrauchen mehr als 70 Prozent weniger Strom. Trotzdem gibt es bei der Beleuchtung in der Wohnung und rund ums Haus weiterhin jede Menge Sparpotenzial.
Der Steinzeitmensch von heute legt auf eine Sache besonders viel Wert: seine Gesundheit. Doch ist eine fleischlastige, dafür jedoch zuckerarme und auf Hülsenfrüchte verzichtende Ernährungsweise tatsächlich gesund? Die Vertreter der Paläo-Diät sagen ja.
Manche Fotografen sind der Schönheit, Jugend und Perfektion verfallen. Die Fangemeinde der Lost Places dagegen sucht das genaue Gegenteil. Sie fühlt sich magisch angezogen von der Ästhetik des Verfalls verlassener Orte. Die Beweisfotos des Fotografen Sven Fennema offenbaren den surrealen Charme der Lost Places.
Der 31. Oktober: Halloween. Allen bekannt, von vielen gefeiert. Menschen verkleiden sich, stellen ausgehölte Kürbisse als Laternen auf und ziehen von Haus zu Haus mit der Bitte um Süßes – oder auch Saures. Doch wenn wir an den Oktober in Australien denken, passt Halloween zeitlich nicht so richtig ins Bild.
Wenn leuchtende Kürbisse die Häuser schmücken und Gespenster, Hexen, Skelette und andere gruselige Gestalten durch die Straßen ziehen, ist es wieder so weit: Halloween steht an. Doch woher kommt dieser Brauch ursprünglich? Was wird da gefeiert?
Stonehenge ist bis heute ein großes Rätsel. Warum erschufen die Menschen vor mehr als 5000 Jahren diese gigantischen Kreise aus Felsblöcken?
