Beeindruckende Virtual-Reality-Welten, unzählige virtuelle Aktivitäten für Teilnehmer aus aller Welt: Die Darstellung des Metaverse im Science-Fiction-Roman „Ready Player One” aus dem Jahr 2008 ist eine der prägendsten. So hat „Ready Player One“ zu unserer Vorstellung des Metaverse beigetragen:
Blog
Perfekt geschnürte Wanderstiefel sorgen für optimalen Halt und beugen Blasen und Druckstellen vor. Hier zeigt ein Profi, wie man es richtig macht.
If you are reading this, you are probably already working on your travel plans for the holidays. How about a vacation in the metaverse?
Verfluchte Opferstätten, unheimliche Ruinen, tiefe Höhlen: Seit Jahrtausenden ziehen uns mystische Orte in ihren Bann – so auch eine alte Bunkeranlage der Nazis. Bis heute stellt sich die Frage, was hier versteckt wurde.
Mode ist ein wichtiger Teil unseres Lebens – sie drückt aus, wie wir uns fühlen und von anderen wahrgenommen werden wollen. Mit dem Metaverse bricht für die Fashion-Branche eine neue Ära an. Wie moderne Mode selbst ist das digitale Universum eine Revolution, in der nun beide Welten vereint werden.
Kinder lieben sie. Eltern würden sie am liebsten aus der Küche verbannen. Nutella hat nicht den besten Ruf: viel Zucker und Palmöl, aber zu wenig Nuss. Trotzdem ist die Nuss-Nougat-Creme für viele Naschkatzen wie das Glück direkt aus dem Glas. Wir haben zwölf interessante Fakten rund um Nutella zusammengestellt.
Dichter, beißender Rauch, Stichflammen und Stromschläge passen eigentlich nicht in das Bild fröhlicher Weihnachten. In Deutschland entstehen jedes Jahr rund 200.000 Brände – die meisten davon an Weihnachten. Welt der Wunder zeigt Ihnen die größten Gefahrenherde.
Sie sorgen für Spannung, Nervenkitzel und tägliche Freude. Adventskalender sind längst nicht nur bei Kindern im Trend, auch Erwachsene öffnen im Dezember gern jeden Tag ein Türchen.
Der 31. Oktober: Halloween. Allen bekannt, von vielen gefeiert. Menschen verkleiden sich, stellen ausgehölte Kürbisse als Laternen auf und ziehen von Haus zu Haus mit der Bitte um Süßes – oder auch Saures. Doch wenn wir an den Oktober in Australien denken, passt Halloween zeitlich nicht so richtig ins Bild.
Das Metaverse hat nicht nur das Potenzial, das Internet zu revolutionieren. Es könnte sich auch zu einer Plattform für neuartige virtuelle Erfahrungen entwickeln. Viele Medien, die wir in unserem Alltag konsumieren, sind rein passive Erlebnisse. Auch Filme und Serien gehören dazu. Das Metaverse könnte das ändern.