Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Umwelt

Inzwischen haben Energiesparlampen herkömmliche Glühbirnen fast vollständig verdrängt – sie verbrauchen mehr als 70 Prozent weniger Strom. Trotzdem gibt es bei der Beleuchtung in der Wohnung und rund ums Haus weiterhin jede Menge Sparpotenzial.

100 Unternehmen sind für mehr als 70 Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich. Doch wer sind sie? Welche Geheimnisse versuchen sie vor uns zu verbergen? Und wie kann man diese Konzerne aufhalten?

In unseren Städten machen bunte, helle Lichter die Nacht zum Tag. Das ist für uns Menschen sehr bequem, stört aber den natürlichen Rhythmus von Tieren und Pflanzen – und sogar den des Menschen. Diese Art von Lichtverunreinigungen nennt sich Lichtverschmutzung. Diese Auswirkungen hat Lichtverschmutzung und so kann sie gestoppt werden.

Der Tourismus gilt als eines der größten Umweltprobleme unserer Erde. Auch im auf den ersten Blick makellosen Urlaubsparadies Malediven muss Müll und Abwasser entsorgt werden. Verbrennungsanlagen und Deponieinseln reichen dort nicht aus – und das Meer leidet.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW