Wir alle wollen schön sein: Das Streben nach Schönheit ist ein elementarer Bestandteil unserer menschlichen Identität. Doch was empfinden wir eigentlich genau als schön? Und warum? Die Suche nach einer universellen Schönheitsformel bringt zahlreiche Geheimnisse ans Licht.
Natur
So manchen Hausbesitzern raubt es nachts den Schlaf und zerrt tagsüber an den Nerven: Tapsige Schritte auf dem Dachboden deuten darauf hin, dass sich ein Tier eingenistet hat. Häufig sind es Marder, die unter dem Dach ihr Unwesen treiben. Doch was kann man dagegen tun?
Momentan sind nachts wieder Polarlichter über vielen Teilen Deutschlands zu sehen. Wie entstehen die spektakulären Himmelsphänomene und warum können wir sie jetzt in unseren Breitengraden sehen?
Fast 40 Jahre lang teilte der Eiserne Vorhang Europa. Vom Eismeer bis ans Schwarze Meer verlief eine Barriere, deren Unmenschlichkeit sich am stärksten in Deutschland zeigte. Sie zerschnitt ein Land in Ost und West, trennte Familien und Freunde für Jahrzehnte. Doch die Natur eroberte die Grenzlinie. Es entstand das „grüne Band“ mit wertvollen Lebensräumen voller seltener Tiere und Pflanzen.
Jahr für Jahr im Herbst haben sie wieder geräuschvolle Saison: Die Laubbläser. Sie sind nicht ungeheuer laut, sondern auch in anderer Hinsicht überflüssig.
Wenn der Herbst beginnt, werden die Tage wieder kürzer. Dennoch bietet die goldene Jahreszeit viele schöne Seiten. Wir stellen zehn Gründe vor, warum sich jeder auf den Herbst freuen kann.
Sie sind die Zwerge unter den Vögeln: Gerade einmal zwei Gramm bringen Kolibris auf die Waage. Doch: ihre Fertigkeiten in der Luft übertreffen die von Trapezkünstlern und Düsenjets zusammen.
Welche Auswirkungen hat Mikroplastik aus der Atmosphäre auf uns und das Klima? Und was hat der Wind damit zu tun?
Derzeit beobachten wir in Deutschland wieder eine erhöhte Konzentration von Saharastaub. Dieser dämpft die Sonneneinstrahlung und sorgt für den charakteristischen dunstigen, oft sogar rötlich gefärbten Himmel. Inzwischen kann es auch in Deutschland sogar zu Sandstürmen kommen. Doch hängen Sandstürme und Saharastaub wirklich zusammen?
Adieu Tristesse, hallo buntes Balkonien! Das Start-up „The Plant Box“ erleichtert Hobbygärtnerinnen und -gärtnern die Verschönerung von Veranda, Terrasse und Co. Frei nach dem Motto: „Stay clean & keep it green“!