Kaugummi ist auf der ganzen Welt beliebt. Allein fünf Millionen Deutsche kauen mindestens einmal täglich auf der zähen Masse herum. Nur: Warum? Und seit wann gibt es Kaugummi eigentlich?
Ernährung
Einst war Pfeffer eine edle Kostbarkeit, die sich nur Gutbetuchte leisten konnten. Was macht das scharfe Gewürz aus dem fernen Asien so besonders?
Abnehmen mit Kalorienzählen ist und bleibt eine der effektivsten Methoden. Doch nicht alles was darüber berichtet wird, stimmt. Wir haben die Mythen entlarvt.
Nicht mehr als sechs Gramm Salz pro Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das Problem: Viele Lebensmittel enthalten derart hohe Salzdosen, dass dieser Grenzwert schon nach einem kleinen Frühstück und dem Mittagessen überschritten wird.
Naschkatzen sind schlanker als andere Menschen! Das ist zumindest das erstaunliche Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie der Universität von Kalifornien. Was bedeutet das für unsere Essensgewohnheiten? Ist hemmungsloses Schlemmen erlaubt?
Viele Menschen machen sich heutzutage immer mehr Gedanken um ihre Gesundheit – und lassen dabei…
Der Fitnessboom der letzten Jahre zeigt, dass vor allem Männer immer Muskeln aufbauen wollen –…
Ob unter den Achseln, an Armen oder Beinen, überall sprießen kleine Härchen. Manche Menschen sind…
Umfragen zeigen, dass 80 Prozent der Verbraucher ihren Lebensmitteln blind vertrauen. Ein Fehler! Im wdw-Labor finden wir heraus, was in unserem Essen wirklich drinsteckt.
Hart und geschmacklos oder zuckersüß und dafür matschig – in welchem Zustand man Bananen lieber…