Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Blog

Luftlöcher sind der Albtraum für alle Menschen, die mit Flugangst zu kämpfen haben. Doch richtige „Löcher“ in der Luft gibt es gar nicht: Es handelt sich lediglich um abwärts gerichtete Luftströmungen.

Dunkles Fell, schwarze Augen, langer Schwanz: Allein bei der Vorstellung, dass morgens plötzlich eine Ratte in der Toilette hockt, stellen sich uns die Nackenhaare auf. Doch können die Nager wirklich über das stille Örtchen in unsere Wohnung klettern?

Würgeschlangen ernähren sich nicht von vielen kleinen Mahlzeiten. Eine Python beispielsweise gönnt sich nur alle paar Monate einen Imbiss – der allerdings kann so viel wiegen wie die Schlange selbst…

Wenn der Sommer beginnt, leuchten sie wieder verführerisch im Gebüsch: Walderdbeeren! Doch aus Angst vor Fuchsbandwürmern lassen viele die Finger davon. Sind die Früchte wirklich mit Parasiten belastet?

Das Weltraumteleskop Hubble hat spektakuläre Bilder in der Jupiter-Atmosphäre geknipst: blaue Polarlichter. Das Farbenspiel entsteht, wenn geladene Partikel in die Atmosphäre eines Planeten eindringen und dort mit Atomen kollidieren.

Exotisches Essen, fremde Kulturen und Bräuche: Schon lange reicht es den Deutschen nicht mehr aus, nach Südtirol oder an den Gardasee zu fahren. Noch nie war es so einfach wie heute, die Welt zu bereisen. Doch es gibt einige Dinge, die man vor einer Reise ins außereuropäische Ausland beachten sollte.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen