Kleine Ursache, große Wirkung – so ist es bei der Hausstaubmilbe, einem Tier, das manchen Menschen große Beschwerden bereitet. Dabei sind die weißen Tierchen nur zwischen 0,1 und 0,5 Millimeter groß. Welt der Wunder stellt die kleinen Plagegeister vor.
Blog
Kaum läuft das Wasser in der Dusche, weht der Duschvorhang nach innen und legt sich auf die Haut. Woher kommt dieses merkwürdige Phänomen?
Sie schwammen um ihr Leben und tüftelten monatelang an Fluchtfahrzeugen. Welt der Wunder berichtet von den außergewöhnlichsten Fluchtversuchen aus der DDR.
Welt der Wunder erzählt die Geschichte eines Bauwerks nach, das weit mehr war als eine innerstädtische Grenze zweier Staaten: Die Mauer manifestierte den Kalten Krieg im Herzen Europas.
Kartoffeln sind Dickmacher, Nudeln sind leere Kohlenhydrate und Reis ist mit Arsen belastet – was davon stimmt und was ist ein Mythos? Und was ist überhaupt die gesündeste Beilage?
Wie viel kann man an einem Tag abnehmen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die gern ein paar Kilo abspecken würden. Die Ernährung umstellen und Sport treiben ist vielen zu lästig und langwierig. Ein paar Tage einfach nichts zu essen, wirkt da vergleichsweise einfach. Aber funktioniert eine solche Nulldiät wirklich?
Eine amerikanische Studie zeigt: Menschen, die entspannt sind und positiv denken, erkranken seltener als solche, die angespannt sind und eher negativ denken. Doch wie verwandelt man einen Pessimisten in einen Optimisten?
Abführmittel können das Risiko erhöhen, an Demenz zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Besonders gefährdet sollen Menschen sein, die osmotisch wirkende Abführmittel einnehmen.
Die Natur bietet eine große Auswahl an Kräutern, Früchten und Insekten, deren Verzehr eine ähnliche Wirkung wie Alkohol oder Drogen hat. Nicht nur wir Menschen, sondern auch Tiere greifen zu diesen Drogen, um sich in Rausch und Ekstase zu versetzen.
Wir können fliegen oder stehen plötzlich nackt vorm Chef: Im Schlaf erleben wir oft seltsame Dinge. Mit einigen Tricks lassen sich Träume bewusst erleben – und sogar steuern.
