Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Blog

Auch auf den Meeren, Seen und Flüssen findet langsam eine Energiewende statt. Seit der ersten Erdumrundung eines Solarschiffes vor mehr als zehn Jahren erleben solarbetriebene Schiffe einen Boom.

Es scheint beschlossene Sache zu sein: Eine Impfpflicht in Deutschland wird es vorerst nicht geben. Doch mit dem vergangene Woche verkündeten Grund rechnete wohl kaum jemand: Ein Papiermangel macht es unmöglich, alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen anzuschreiben. Eine Falschmeldung, eine Ausrede – oder wirklich die Wahrheit?

Über einen möglichen Nachfolger Wladimir Putins wurde immer wieder spekuliert. Laut diversen Quellen aus der Ukraine gilt im Fall eines Putsches Alexander Wassiljewitsch Bortnikow als erster Kandidat. Er ist Leiter des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, der Nachfolge-Organisation des KGB.

Die Angst scheint real, die Folgen wären fatal. Chemische Waffen könnten im Putin-Krieg in der Ukraine viele Tote und Verwundete fordern. Gar nicht unwahrscheinlich: Die eingesetzten Kampfstoffe bringen erhebliche Verluste auf beiden Seiten. Wenn der Wind sich dreht …

Als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, konnten wir den Pioniergeist des neuen Mediums auf jeder Website spüren. Heute, rund dreißig Jahre später, ist das Resultat ein sehr statisches digitales Ökosystem, in dem eine Handvoll führender Tech-Konzerne den Ton angibt. Die Demokratisierung der Netzwelt, die das Internet ursprünglich versprochen hat, scheint gescheitert zu sein. Das Metaverse trägt das Potenzial in sich, dass diese in naher Zukunft gelingen wird.

In Folge 28 stellt der Arzt, Fernsehmoderator, Kabarettist, Comedian und Schriftsteller, Dr. Eckart von Hirschhausen, die wohl bekannteste, bedrohte Tierart vor: den Eisbären. Der Kreaturen-Podcast von Citizen Conservation – Geschichten von seltenen und sehr seltenen Tieren.

Es fällt womöglich schwer, bei „künstlicher Intelligenz“ an Rassismus zu denken. Eine Maschine könne nicht denken und keine Ideologien verfolgen. Doch immer mehr Fälle zeigen, dass sich die Vorurteile der Menschen in intelligenten Algorithmus-basierten Systemen widerspiegeln.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen