Was früher nichts als eine flache Stelle im Ozean war, ist plötzlich eine 75.000 Quadratmeter große Festung Chinas – mitten im Südchinesischen Meer.
Welt der Wunder Redaktion
Foto: NASA, ESA, and Hubble Heritage kollabierende Wolke Das Bild zeigt eine so genannte Dunkelwolke,…
Foto: imago/ITAR-TASS Waffen, Maschinen, Medizin Er war eines der größten Genies der Menschheitsgeschichte, schon zu…
Foto: Sam van Aken 250 Steinfrüchte Nur ein Bruchteil der auf der Welt existierenden Steinfrüchte…
Foto: Kiron University Flüchtling in Berlin Fatuma ist 25 Jahre alt und kommt aus Somalia….
Am 19. März ist Earth Hour. Was dahinter steckt, wer teilnimmt und wie man ganz einfach eine Menge Strom spart.
„Ohne Sympathie kein Vertrauen, ohne Vertrauen keine Überzeugung.“ So lautet das Credo von Matthew Alexander. In seinen Büchern erklärt er, wie man Feinde davon überzeugt zu kooperieren, und welche Manipulationsstrategien wirklich wirken.
Am 15. März des Jahres 44 v. Chr. wird Caesar getötet. Dabei hätte er dem Attentat entgehen können – ein Wahrsager hatte ihn gewarnt.
Mit finsterer Miene steht Oberst Georg Klein vor dem Bildschirm im Gefechtsstand der Task Force…
Foto: imago/United Archives Pakt der Wölfe Wie im Film „Pakt der Wölfe“ aus dem Jahr…