Mit diesem Schnappschuss ist den Raumfahrtbehörden NASA und ESA ein ganz besonderer Einblick in die Weiten des Weltalls gelungen. Aber warum sehen wir auf dem Bild zwei leuchtende Augen, eine Knopfnase und ein verschmitztes Lächeln?
Bei diesem physikalischen Phänomen wird das einfallende Licht durch die vorherrschende Anziehungskraft (Gravitation) stark abgelenkt bzw. gebeugt. Die dabei auftretenden Bögen lassen uns das verschmitzte Lächeln und die Andeutung von Gesichtskonturen erkennen.
Galaxienhaufen: riesige Strukturen im All
Bei einem Galaxienhaufen sind bis zu mehrere tausend Galaxien durch Gravitation verbunden. Damit sind die stellaren Cluster die größten bekannten Strukturen im Universum. Durch ihre enorme Masse üben sie eine derart starke Anziehungskraft aus, dass sie als kosmische Linsen das Licht verstärken, verzerren und beugen.