Im Herzen des mittelamerikanischen Landes Guatemala liegt ein UNESCO-Weltkulturerbe, eine koloniale Perle umgeben von Vulkanen: Willkommen in Antigua Guatemala! Schon die Lage im Panchoy-Tal, umgeben von den drei Vulkanen Agua, Acatenango und Fuego, ist spektakulär. Der Vulkan Fuego ist noch sehr aktiv, er bricht immer wieder aus und fast immer kann man Rauchwolken über dem Krater sehen.
Johannes Schaack
Es ist eine echte Herausforderung, sich in den Weiten des Internets zurechtzufinden und gezielt nach Informationen zu recherchieren. Doch glücklicherweise gibt es einige hilfreiche Werkzeuge und Techniken, die es ermöglichen, durch das Dickicht der digitalen Welt zu navigieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Beitrag stellen wir diese unverzichtbaren Helfer vor und geben wertvolle Tipps.
Die Vier-Tage-Woche ist nicht die Lösung aller Probleme. Wer ohnehin in Arbeit ertrinkt, rutscht noch näher an den Burnout.
Statt uns durch einfache Webseiten zu klicken, werden wir uns im Metaverse durch realistische 3D-Landschaften bewegen. Eine Herausforderung, die sich daraus ergibt, ist der enorme Bedarf an Serverspeicher für aufwendige 3D-Landschaften. Dies würde aufgrund der benötigten Hochleistungs-Serverfarmen zu extrem hohen Kosten und einem enorm hohen CO2-Fußabdruck führen. Ausgeklügelte Kompressionstechniken könnten dieser Entwicklung entgegensteuern.
Das britische Königshaus sorgt für Wirbel. Vom Tod von Königin Elizabeth II. über die Enthüllungsbiografie von Prinz Harry bis hin zur Krönung von König Charles III. – die Familie Windsor ist in den Medien immer präsent. Doch wie auch immer man zu den unzähligen reißerischen Schlagzeilen steht: Interessante Fakten und kuriose Geschichten rund um die bekannteste Adelsfamilie der Welt gibt es zuhauf. Hier sind die spannendsten:
„Die Produktionskosten für Computerspiele sind in Deutschland zu hoch. In anderen Ländern wird deutlich mehr gefördert“, sagt Annika Einhorn von der Pressestelle des Bundesamts für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Kein Wunder, dass nur fünf Prozent der in Deutschland mit Spielen erzielten Umsätze an deutsche Unternehmen gehen. Und momentan ist kaum Besserung in Sicht.
Zugegeben: Es ist wirklich ärgerlich, wenn der öffentliche Nahverkehr oder die Deutsche Bahn wieder einmal streiken. Allerdings sind Streiks ein wesentlicher Bestandteil einer Demokratie und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten. Diese sieben Fakten zum Thema kennt bestimmt nicht jeder.
Das Metaverse wird die nächste Entwicklungsstufe des Internets sein. Statt simpler Websites werden wir eine dreidimensionale virtuelle Welt erkunden. Um sich weltweit durchzusetzen, muss das Metaverse aber auch so einsteigerfreundlich wie möglich sein. Auf lange Sicht werden hier intelligente digitale Assistenten mit künstlicher Intelligenz ihre Stärken voll ausspielen.
Wirtschaftsminister Habeck hat sich kürzlich für den verstärkten Einsatz von klimafreundlichen Wärmepumpen ausgesprochen. Ab 2024 sollen jährlich mindestens 500.000 neue Wärmepumpen in Betrieb gehen. Ein sportliches Ziel. Doch sind Wärmepumpen wirklich der Klassenprimus unter den Heizsystemen?
Reichsbürger erkennen den deutschen Staat nicht an, attackieren Polizisten, scheinen sich zunehmend zu radikalisieren. Das steckt hinter der Bewegung, die durch ihre teils skurrilen, teils aggressiven Aktionen immer wieder Schlagzeilen schreibt.