Ein Umzug ist mehr als das Wechseln der Adresse. Zwischen Kartons und Möbeln tauchen Erinnerungen auf, Entscheidungen müssen getroffen, alte Dinge hinterfragt werden. Was darf mit, was bleibt zurück? Die physische Bewegung von A nach B bringt oft einen inneren Umbruch mit sich – und der fällt selten leicht. Der Moment des Loslassens konfrontiert mit Fragen, die weit über das Praktische hinausgehen.
Psychologie
„Viele hören nicht zu. Dadurch verpassen sie wichtige Informationen, die sie für ihren eigenen Vorteil nutzen können“, sagt FBI-Verhandlungsführer Chris Voss. 24 Jahre arbeitete er für die amerikanische Bundespolizei FBI und war weltweit an etwa 150 Geiselnahmen beteiligt.
Ob im Fernsehen, auf Werbeplakaten oder Produktverpackungen: Nicht umsonst bemühen sich Hersteller und Reklame, die Leckereien, die sie verkaufen wollen, möglichst appetitlich abzubilden. Denn allein beim Anblick einer köstlichen Speise läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Warum ist das so?
Wer gerne allein ist, ist möglicherweise überdurchschnittlich intelligent. Das hat eine Studie zweier Evolutionspsychologen ergeben.
Im Straßenverkehr, beim Fußballspielen oder im Internet – überall begegnen uns Werbebotschaften. Können sie uns unsichtbar verführen und lässt sich unser Gehirn mit speziellem Neuromarketing beeinflussen?
Wie wird aus einem Hoffnungsträger ein wahnsinniger Psychopath? Es gibt wohl kaum eine historische Persönlichkeit, die so viele Kriterien des Psychopathen-Tests erfüllt wie der junge Kaiser Caligula.
Gewalt ist nie eine Lösung. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Menschen zuschlagen. Welt der Wunder zeigt, wie man diese Situationen vermeiden kann.
Heute am frühen Abend deutscher Zeit wird Donald Trump erneut zum Präsidenten ernannt und tritt seine zweite Amtszeit an. Trumps Kritiker bezeichnen seine Wiederwahl als Desaster. Trumps Unberechenbarkeit ist mittlerweile weltbekannt. Aber ist er wirklich ein Psychopath?
Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, ist die Trauer oft riesig, wir stürzen dann in ein tiefes, dunkles Loch. Das sprichwörtlich gebrochene Herz hat auch Folgen für den Körper.
Wer motiviert ist, wächst über sich hinaus. Selbst schwere Aufgaben sind dann zu schaffen. Oft überwiegt allerdings die Demotivation.
Doch was bremst uns eigentlich aus und wie können wir diese Antriebsblockaden bekämpfen?
