Die Ostsee ist ein beliebtes Sommerreiseziel, das auch in den anderen Jahreszeiten viel zu bieten hat. Gerade im Oktober gibt es häufig sonniges Wetter, das zum Faulenzen im Strandkorb einlädt. Die Sonne steht zwar tiefer, wärmt aber immer noch. Manchmal ist sogar die Ostsee noch so warm, dass ein Bad möglich ist.
Reise
Von wegen Indian Summer – der meteorologische Herbstanfang bringt vielerorts Regen, Wind und sinkende Temperaturen. Manch einer wünscht sich jetzt eine Woche Sonne, Strand und Meer. Doch wo in Europa ist es noch warm?
Um Fahrten mit Kreuzfahrtschiffen ranken sich zahlreiche Mythen. Was ist davon wirklich wahr?
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Nur leider geht sie viel zu häufig auf Kosten der Umwelt. Rund fünf Prozent der jährlichen Treibhausgasemissionen entstehen durch den Tourismus und knapp 80 Prozent davon werden durch die dafür genutzten Verkehrsmittel verursacht. Sollten wir deshalb ganz auf Urlaub verzichten? Nein, aber man sollte umdenken und einige Punkte beachten. So klappt es auch im Urlaub, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Spannende Reiseerlebnisse gibt es fast überall, doch nicht immer spiegeln sie die unverfälschte Seele des Urlaubslands wider. Aufenthalte in den Touristenzentren versperren oft den Blick auf die Realität. Vor allem in vielen ärmeren Reiseländern ist vieles beschönigt, sodass der Urlauber von der tatsächlichen Situation vor Ort kaum etwas mitbekommt und nur die angenehmen Seiten kennenlernt.
Feuerland ist für viele Reisende ein Traumziel, eines mit dem man erstmal nicht viel Konkretes verbindet, außer mit einem besonderen Gefühl und wilder Natur. Zweifelsohne ist es auch etwas Besonderes, am windumtosten Südzipfel des amerikanischen Kontinents zu stehen und zu wissen, dass das Nächste was nach Süden noch kommt – außer sehr viel Wasser – die Eismassen der Antarktis sind.
Heutzutage nutzen viele Familien die Elternzeit, um mit dem Kind auf Reisen zu gehen. Wir zeigen, welche Länder dafür gut geeignet sind.
Zelten liegt im Trend: Immer mehr Menschen verzichten auf komfortable Hotelbetten und klimatisierte Räumlichkeiten und suchen sich ihre Ruhe stattdessen mitten in der Natur. Diese bedankt sich mit ihrer natürlichen Kulisse.
Der Mount Everest ist mit 8848 Metern der höchste Berg der Welt. Er liegt im Himalaya Gebirge in der Region Khumbu in Nepal, welche sich an der Grenze zu China befindet. Er zieht Extrembergsteiger auf der ganzen Welt in seinen Bann und fordert Jahr für Jahr Todesopfer durch gescheiterte Expeditionen, denen meist das unberechenbare Wetter zum Verhängnis wird.
Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.