Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Reise

Trinkfeste Trommelweiber in wallenden Nachthemden, glitzernde Flinserl in wertvollen Kostümen und wandelnde Bienenkörbe mit Besenstiel – nicht nur im steirischen Bad Aussee hat die UNESCO alpine Faschingsbräuche zum immateriellen Kulturerbe erklärt.

Die Skier stehen schon bereit und warten auf den ersten Einsatz. Doch welche Region entspricht den eigenen Anforderungen? Welt der Wunder hat die besten Skigebiete der Alpen ausfindig gemacht.

Die Alpenregion Italiens gehört mit ihren abwechslungsreichen Landschaften zu den ältesten und gleichzeitig beliebtesten Urlaubzielen Europas. Egal zu welcher Jahreszeit, Südtirol hat für jeden Geschmack etwas Passendes zu bieten.

Die Traditionssportart Rodeln ist wohl so alt wie Tirol selbst. Früher waren Holz- und Hornschlitten im steilen Gelände oft die einzige Transportmöglichkeit, heute erfreut sich der winterliche Rodelsport wieder steigender Beliebtheit als vielseitige und kostengünstige Pistenalternative. Auch in der Olympiaregion Seefeld bieten charakterstarke Naturrodelstrecken Genießern und Hobbysportlern zahlreiche Möglichkeiten, den spaßigen Schlittensport hautnah zu erleben. Wir haben die schönsten Rodelstrecken der Region gesucht – und gefunden.

Die Korken mal woanders knallen lassen: Das wollen viele Urlauber zum Jahreswechsel. Diese zehn Metropolen waren in den letzten Jahren bei Silvesterreisen besonders gefragt.

Während im öffentlichen Diskurs der Begriff Nachhaltigkeit häufig bloß als Synonym für Umweltschutz oder Ressourcenschonung verstanden wird, stützt er sich im wissenschaftlichen Kontext per Definition auf drei Säulen, die einander beeinflussen und bedingen: Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit bilden dabei ein Gleichgewicht.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW