Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Die zehn besten Gründe in Island zu heiraten

Foto: Bragi Thor / wwwicelandwedding

Die zehn besten Gründe, in Island zu heiraten

Heiratswillige können sich in Europas nördlichstem Land Island das Ja-Wort zwischen Feuer und Eis geben. Die größten Gletscher Europas, über 30 aktive Vulkane, lange Tage im Hochsommer und klirrende Kälte im Winter – Island bietet zu jeder Jahreszeit eine außergewöhnliche Kulisse für den schönsten Tag im Leben.
Außergewöhnliche Bandbreite an Landschaftsformen
Foto: Bragi Thor / www.icelandweddingphoto

Außergewöhnliche Bandbreite an Landschaftsformen

Die Landschaft Islands könnte kaum vielfältiger sein – nicht umsonst wird es auch das Land von Feuer und Eis genannt. Je nach Region zählen schwarze Strände, sprudelnde Geysire, glühende Lava und dampfende Quellen zum Repertoire der Insel. Ab Anfang Juni können sich Braut und Bräutigam sogar im Bauch eines Gletschers das Ja-Wort geben: Dann eröffnet auf Island nämlich die größte künstliche Eishöhle.

Eine Kulisse, die im Gedächtnis bleibt
Foto: Kristín María Stefánsdóttir / www.pinkiceland.is

Eine Kulisse, die im Gedächtnis bleibt

So abwechslungsreich die Landschaft, so vielfältig die Möglichkeiten für die Hochzeit. Die Art der feierlichen Zeremonie reicht von einer Trauung in menschenleerer Natur über eine Wikinger-Hochzeit bis hin zu einer Feier in der ländlichen Kirche oder einem Kulturmuseum.

Nordlichter und endlose Tage
Foto: Bragi Thor / www.icelandweddingphoto

Nordlichter und endlose Tage

Unterstrichen wird die ganze Vielfalt der Landschaften von den Jahreszeiten, die sich in dem Inselstaat massiv voneinander unterscheiden. Im Winter beeindrucken lange dunkle Nächte mit farbig leuchtenden Nordlichtern. Im Sommer hingegen geht die Sonne praktisch niemals unter.

Toleranz par Excellence
Foto: www.pinkiceland.is

Toleranz par Excellence

Island gilt als überaus tolerantes Land. Daher können auch Mitglieder der LGBT-Community hier gut heiraten. Viele Isländer führen einen unkonventionellen Lebensstil. Eine Hochzeit mit fünf unehelichen Kindern sorgt hier beispielsweise für kein großes Aufsehen.

Hochzeit mit Style-Faktor
Foto: www.spake.is

Hochzeit mit Style-Faktor

In einem Land, das auch für seine Designs bekannt ist, lässt sich selbstverständlich auch die Braut ganz außergewöhnlich in Szene setzen. Die Mode des Landes ist modern und ausgefallen. Bei der Gestaltung des Brautkleides setzen Designer Felle, Fischhäute, Wolle und Leder ein. Der modische Kontrast zum üblichen weißen Brautkleid ist damit garantiert.

Taste of Iceland
Foto: iStock / Karisssa

Taste of Iceland

Eine gelungene Hochzeit steht und fällt bekanntermaßen auch mit der jeweiligen Verköstigung. So progressiv und modern wie bei der Mode sind die Isländer auch bei der Zusammenstellung ihres Essens. Neben frischem Fisch aus heimischen Gewässern punktet die Speisekarte zum Beispiel mit Lamm aus nachhaltiger Freiland-Züchtung.

Tage, die niemals enden wollen
Foto: Bragi Thor /www.icelandweddingphoto

Tage, die niemals enden wollen

Nach einer außergewöhnlichen Hochzeitszeremonie trägt nicht zuletzt das anschließende rauschende Fest zu einem gelungenen Tag bei. Besonders im Sommer, wenn es 24 Stunden hell ist, kann das Brautpaar auch die Nacht zum Tage machen.

Adrenalinfaktor Wetter
Foto: Bragi Thor / www.icelandweddingphoto

Adrenalinfaktor Wetter

Nicht nur die Landschaften, auch das Wetter in Island präsentiert sich oftmals von seiner extremen Seite. Wer sich darauf einlässt, wird mit einem unvergesslichen Rahmen für seine Hochzeit belohnt. Manche Paare haben sich das Ja-Wort bereits vor der Kulisse meterhoher Wellen oder inmitten eines Schneesturms gegeben und den Tag somit für ihr ganzes Leben unvergesslich gemacht.

Auf jede Eventualität eingestellt
Foto: Bragi Thor / www.icelandweddingphoto

Auf jede Eventualität eingestellt

Die Isländer wären keine Isländer, wenn sie nicht mit sämtlichen Bedingungen umgehen könnten. Bei aller Entspanntheit sind sie auch ein überaus professionelles Volk. Ein sturmsicheres Zelt zaubern sie ebenso aus dem Hut wie einen verlässlichen Sonnenschutz. Das Wetter schlägt hier so schnell um, dass die Isländer praktisch für alle Situationen von Natur aus gewappnet sind.

Familie und Freunde dürfen nicht fehlen
Foto: Bragi Thor / www.icelandweddingphoto

Familie und Freunde dürfen nicht fehlen

Was wäre ein Hochzeitsfest ohne Freunde und Familie. Eine solche besondere Trauung im abgelegenen Inselstaat will keiner verpassen. Bereits ab 99 Euro pro Flug können Gäste mit dem Brautpaar ab Berlin, Stuttgart oder Düsseldorf auf die nördliche Insel fliegen.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW