Surfer-Paradiese und kilometerlange Sandstrände gibt es nur auf Hawaii oder in Thailand? Falsch gedacht! Denn auch der Mittelmeerraum lädt mit seinem eisblauen Wasser, seinen idyllischen Landschaften und historisch bedeutsamen Bauten zum Träumen ein.
Reise
Sardinien lädt nicht nur zum Baden ein, sondern auch zum Wandern und Radfahren. Selbst für Kulturinteressierte und Freunde der guten Küche hat die zweitgrößte Mittelmeerinsel einiges zu bieten.
Seit dem 9. August 1965 feiert Singapur jährlich seine Unabhängigkeit. Das sind die neun Must-Sees der Mega-City.
Die Ostseeinsel Rügen ist ein Traumort für alle Fahrradfans. Diese Galerie zeigt die schönsten Seiten der Insel und wo man am besten übernachten kann.
Infinity Pools sind der Inbegriff eines traumhaften Urlaubs. Sie befinden sich oftmals in erhöhter Lage und bieten eine außergewöhnliche Aussicht auf Wasser, Städte oder Dschungel – soweit das Auge reicht. Die Galerie zeigt die zehn schönsten Infinity Pools.
Griechenland ist berühmt für seine Inseln. Doch abseits der größten Besuchermagnete finden sich auch kleinere Nachbarn, die einen genaueren Blick wert sind.
Beeindruckende Canyons, außergewöhnliche Naturwunder wie Geysire und funkelnde Städte – der Westen der USA besticht mit tollen Sehenswürdigkeiten. Wir stellen die Orte vor, die Sie bei einer Reise auf keinen Fall verpassen sollten.
Der Panamakanal ist nicht nur eine beeindruckende technische Meisterleistung, sondern auch eine bedeutende Wasserstraße, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Er erstreckt sich über etwa 82 Kilometer quer durch Panama, wodurch er die beiden Ozeane miteinander verbindet und der Schifffahrt große Umwege erspart.
Im Herzen des mittelamerikanischen Landes Guatemala liegt ein UNESCO-Weltkulturerbe, eine koloniale Perle umgeben von Vulkanen: Willkommen in Antigua Guatemala! Schon die Lage im Panchoy-Tal, umgeben von den drei Vulkanen Agua, Acatenango und Fuego, ist spektakulär. Der Vulkan Fuego ist noch sehr aktiv, er bricht immer wieder aus und fast immer kann man Rauchwolken über dem Krater sehen.
Die faszinierende Landschaft von Flims wurde vor 10.000 Jahren durch einen spektakulären Bergsturz geformt. Im Schweizer Kanton Graubünden erwartet den Besucher eine atemberaubende Vielfalt an Naturwundern. Das Spektrum reicht von der tief eingeschnittenen Schlucht der Ruinaulta, auch „Swiss Grand Canyon“ genannt, über kristallklare Bergseen wie den Caumasee und den Crestasee bis hin zu einem weiten Hochplateau mit spektakulären Aussichten.