Wo Mannschaftssportler draufsteht, ist oft kein Teamplayer drin. Diese Studie werden vor allem Personalverantwortliche aufmerksam lesen.
Gesellschaft
Rund ein Jahr ist es her, dass die Berliner Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann ermittelte – und das Verfahren schließlich einstellte. Doch der Ruf der erfolgreichen Rockband hat gelitten. Zuletzt wurde bekannt, dass Rammstein-Keyboarder Christian “Flake” Lorenz eine Gastrolle in einem Tatort übernehmen soll. Tatort-Star Christiane Rösinger quittierte die Pläne mit ihrem Ausstieg. Aber wie kommt es, dass so viele Prominente der Versuchung nicht widerstehen können, ihre Machtposition im Rampenlicht zu missbrauchen?
Wir alle brauchen Schlaf. Doch wie wir schlafen, kann je nach Land sehr unterschiedlich sein. Diese Schlafgewohnheiten aus aller Welt kennt garantiert nicht jeder.
Wer an Weltmeisterschaften denkt, hat wahrscheinlich sofort Fußball und weitere bekannte Sportarten im Kopf. Dabei gibt es noch ganz andere WM-Spektakel: Dass es auch ausgefallen und skurril geht, zeigen diese zehn abgedrehten Weltmeisterschaften.
Das Web3 wird ein offenes und dezentrales Internet sein. Der Nachfolger des aktuellen Web2 wird auch im Bereich des Datenschutzes neue Wege ermöglichen. Wie Blockchain-Technologie und dezentrale Anwendung uns mehr Kontrolle über unsere Daten geben werden:
Zwar soll Cannabis von der Liste der verbotenen Substanzen im Betäubungsmittelgesetz gestrichen werden. Dennoch ist nur von einer Teillegalisierung die Rede. Das bedeutet, dass Cannabis nur unter strengen Auflagen legal wird. Für diese neuen Regeln sorgt das neue Cannabisgesetz:
Am heutigen Tag im Jahr 1936 erhielt der 21-jährige Samuel Colt das U.S. Patent für seine Revolverkonstruktion. Waffen üben auf manche Menschen eine große Faszination aus. Andere sehen in Revolvern, Gewehren und anderen Schusswaffen schlicht Werkzeuge zum Töten. Dennoch romantisieren Western-Klassiker auch heute noch den Umgang mit Schusswaffen ebenso wie Action-Blockbuster.
Seit gestern sind alle Folgen der erfolgreichen Dramaserie um die Drogenbaronin Griselda Blanco und ihre Gang „Cocaine Cowboys“ auf Netflix zu sehen. Grund genug, einen Blick auf die gefährlichsten Gangs und mafiaähnlichen Banden der Welt zu werfen.
Sich austauschen zu können, ist ein Grundbedürfnis. Freude und Leid teilen, Informationen weitergeben, Meinungen diskutieren – das macht eine menschliche Existenz aus. Aus dieser Motivation heraus wurde die Sprache geboren.
Kaum ein Thema wird in der Politik so kontrovers diskutiert wie die Sterbehilfe. Am 06.07.2023 sollte der Bundestag über eine gesetzliche Neuregelung entscheiden – ohne Erfolg. Auch in gesellschaftlichen Debatten wirft das Thema weiterhin viele Fragen auf.