Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Geschichte

Die Ruinen von Copán liegen im Westen des heutigen Staates Honduras und gelten als eine der bedeutendsten Stätten der zentralamerikanischen Maya-Kultur.

Verfluchte Opferstätten, bizarre Felsformationen, unheimliche Ruinen: Seit Jahrtausenden ziehen uns mystische Orte in ihren Bann – so auch der Blechen im Schwarzwald. Er war Teil eines gigantischen Sonnenkalenders keltischer Druiden.

Rund 6000 Sprachen werden heute weltweit gesprochen. Doch fast die Hälfte von ihnen ist vom Aussterben bedroht. Das Sprachensterben hat vielfältige Gründe – Kriege und Unterdrückung genau wie Vermischung und Globalisierung. Fakt ist: Etwa alle zwei Wochen verschwindet eine Sprache – und zwar für immer.

Blumen sagen mehr als tausend Worte! Die meisten Menschen mögen den Anblick von Blumen und freuen sich über Blumen als Geschenk. Schon seit Jahrhunderten werden dabei ganz bestimmten Blumen tiefere Bedeutungen und Botschaften zugeschrieben.

In der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 1968 startete Nordvietnam mit seinen Guerillatruppen einen landesweiten Überraschungsangriff, die sogenannte Tet-Offensive. Die Attacke führte der US-Armee ihre prekäre Lage unmissverständlich vor Augen.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW