Korallenriffe sind wichtige Bausteine im Ökosystem der Weltmeere. Am Beispiel des wohl bekanntesten Korallen Riffs der Welt „Great Barrier Reef“ wird deutlich, wie schnell die Zerstörung der Weltmeere durch Klimawandel und Umweltverschmutzung voranschreitet. Einen Lichtblick liefert die sogenannte Reproduktionsökologie.
Artikel
Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind
Uhrmacher meistern ihr Handwerk im Tausendstel-Millimeter-Bereich: Sie jonglieren mit Schrauben, die nicht größer als Sandkörner sind. Doch der Weg zum Uhrwerk war weit. Erste Uhren waren die Menschen selbst, indem sie die Länge ihres Schattens maßen.
Alle Jahre wieder lockt das süße Naschwerk: Die Christstollen aus Dresden sind weltberühmt. Schon über 700 Jahre reicht ihre Tradition zurück. Die Rezepte der Weihnachts-Leckereien werden von den Bäckern der Sachsen-Metropole wie Schätze gehütet.
Jedes Jahr verursacht Hagel schwere Schäden. Die bis zu tennisballgroßen Eisbrocken haben eine enorme Durchschlagskraft und fordern sogar Todesopfer. Doch könnte man die gefährlichen Geschosse unschädlich machen?
Ob Pizza, Kuchen oder Weihnachtsplätzchen: Immer muss der Backofen laut Rezept vorgeheizt werden. Warum ist das so?
Nicht alles ist Gold, was glänzt und nicht alles sicher, was siegelt: TÜV, GS, CE sind für so manchen ein Anlass zum blinden Kauf. Gerade bei Elektrogeräten kann es sehr gefährlich werden, wenn Siegel nicht die suggerierte Sicherheit gewährleisten.
Krisen wie die Corona-Pandemie und der aktuelle Ukraine-Krieg führen bei vielen zu Verunsicherung. Auch und gerade die Globalisierung wird infrage gestellt. Sollten deutsche Unternehmen lieber unabhängig vom Ausland werden? Ist also eine Anti-Globalisierung, eine De-Globalisierung, die Lösung in einer unübersichtlichen, krisengeplagten Welt?
„Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. So ist der Fußball.“ Insbesondere Fußball-Weltmeisterschaften begeistern Menschen auf der ganzen Welt. Von den Anfängen bis heute, Wissenswertes und Kurioses – hier ein kurzer Überblick.
Fußballfans ist es bestimmt schon aufgefallen: Viele Profispieler haben O-Beine. Verbiegt der Ballsport etwa die Knochen?
Die Weltmeisterschaft in Katar hat begonnen. Die Spieler sind mittlerweile so berühmt wie Popstars. Um auf den Fußballolymp zu gelangen, bedarf es einer perfekten Technik – und viel harten Trainings.