Skip to content

Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Artikel

Alle Beiträge, die keine Bildergalerien und keine Videos sind

Gletscher sind die größten Süßwasserspeicher der Welt. Sie bewegen sich, formen die Landschaft, wachsen – und schrumpfen aber auch. Die Klimaerwärmung beschleunigt das große Schmelzen und die Riesen aus Eis verschwinden mit zunehmender Geschwindigkeit.

Die wenigsten Menschen werden 100 Jahre alt. Was das angeht, sind Schildkröten uns da weit überlegen: Bis zu 200 Jahre können die Reptilien überleben. Doch was ist das Geheimnis der Tiere?

Indien ist ein Land voller religiöser Vielfalt, wobei die meisten Menschen dem Hinduismus angehören, nämlich über 80 Prozent der 1,38 Milliarden Bewohner Indiens. Der Hinduismus ist eine vielseitige Religion und beinhaltet viele verschiedene Aspekte. Ein Symbol, das den Hinduismus wie kaum ein zweites repräsentiert, ist die „heilige Kuh“.

Hygiene und Körperpflege mit Seife: heute selbstverständlich. Doch das war nicht immer so. Im Gegenteil: Wasser und Seife galten im Mittelalter als Krankheitserreger. Was Seife tatsächlich kann:

Kürzlich wurde mit dem „Königreich Deutschland“ eine der bekanntesten deutschen Reichsbürger-Vereinigungen verboten. Bei einer Razzia bei einem Mitglied der Gruppe „Vereinte Nationen wenea“ fand die Polizei zudem zahlreiche Schusswaffen. Das steckt hinter der Reichsbürger-Bewegung:

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen