Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Aktuelles

Am 20. November startet die WM und damit die Mission Titelverteidigung für die französische Fußballnationalmannschaft. So mancher Angestellter stellt sich nun die Frage, wie man Job und Fußball-Leidenschaft in diesen vier Wochen am besten unter einen Hut bekommt. Urlaub nehmen? Nebenbei den Online-Livestream laufen lassen? Was erlaubt ist und was man besser lassen sollte.

Seit Jahren werfen Tierschützer der Daunenindustrie Tierquälerei vor. Einige Hersteller geraten in Erklärungsnot – andere geloben Besserung. Was steckt wirklich in unseren wetterfesten Jacken und kuschligen Bettdecken?

Elektroautos haben eine Achillesferse: Effizientes Recycling für Elektroauto-Akkus ist ein Muss, um sie auf lange Sicht umweltverträglich zu machen. Denn solche Akkus enthalten umweltbelastende Stoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut werden. Doch die neuesten Entwicklungen machen Hoffnung: Inzwischen können die umweltschädlichen Inhaltsstoffe im wahrsten Sinne des Wortes zu Schaum werden.

Fesselspiele, Unterwerfung, Dominanz, Gewalt – nirgends zeigt sich Macht so subtil und gleichzeitig so deutlich wie in der Liebe. Nach dem Start der Kino-Sensation „Fifty Shades of Grey“ verrät Psychotherapeut und Autor Dr. Wolfgang Krüger, warum Sex- und Machtspielchen untrennbar miteinander verbunden sind.

Schon immer verspürten Menschen Reiselust und die Sehnsucht nach fremden Ländern. Seit 12.000 Jahren bauen sie Boote und Schiffe, um hinaus aufs Meer zu fahren. Ihre Motive: Fischen, die Welt entdecken, Krieg führen, Handel treiben. Welt der Wunder begibt sich auf die Spuren der ersten Seefahrer – und an Bord der Riesenschiffe von heute.

ASMR bedeutet, dass ein Geräusch beruhigt und ein wohliges Gefühl verschafft. Manche berichten sogar von Trance-Zuständen oder einem Kribbeln im Kopf. Was es mit dem Trend um beruhigende Klänge aus dem Netz auf sich hat.

Skip to content
Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen