Er zählt zu den berühmtesten Personen der Geschichte – doch was wissen wir tatsächlich über das Leben von Jesus? Starb er als Erlöser am Kreuz, wie die Kirche behauptet? Forscher glauben, er überlebte die Tortur und wirkte weiter in Indien.
Blog
Wissenschaft und Gläubige rätseln schon lange: Wann starb Jesus wirklich? Jedes Jahr im Frühling feiern Christen auf der ganzen Welt das Osterfest zu variierenden Terminen. Der Tag der Auferstehung ist der wichtigste Feiertag im Christentum.
Ein Beschattungssystem im Wintergarten sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern schützt auch vor übermäßiger Hitze, Blendung und schädlicher UV-Strahlung.
Gehörlose verständigen sich untereinander und mit Angehörigen über Handzeichen, Mimik und Bewegung des Mundes. Doch wie sieht es weltweit aus, gibt es eine internationale Gebärdensprache?
Wenn Hunde Leckerlis oder Streicheleinheiten wollen, ziehen sie einfach die Augenbrauen hoch und schauen den Menschen mit großen Augen an, manchmal legen sie sogar den Kopf schief – und die Besitzer schmelzen dahin. Doch wie kam es zu dem berühmten Hundeblick?
Staub ist allgegenwärtig. Und er hat einige wichtige Funktionen: Ohne ihn gäbe es kein Leben auf der Erde.
Bewohner der Industrienationen haben heute durchschnittlich zwölf Löcher in den Zähnen. Doch warum faulen Zähne überhaupt? Welche Vorbeugemethoden helfen wirklich? Und warum haben manche Menschen seltener Probleme mit den Zähnen als andere?
1502 Menschen starben im Jahr 1912 beim Untergang der Titanic. Welt der Wunder blickt zurück auf das große Unglück und zeigt, welche anderen großen Schiffskatastrophen es gab. Diese stehen im Schatten der Titanic, dabei war die Zahl der Opfer oft größer. Allein im Jahr 1945 starben 9000 Menschen, als die Wilhelm Gustloff sank.
Mindsets beeinflussen uns täglich: optimistische Denkweisen und Verhaltensmuster bringen uns weiter, negative Gedanken hingegen bremsen.
Die Invasion der Mongolen im Jahr 1241 versetzte Europa in Angst und Schrecken. Doch ihr abruptes Ende hatte niemand kommen sehen.
