Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Blog

Auch dieses Jahr prangen uns wieder riesige Plakate und Banner auf Social Media entgegen, die lautstark eine provokante Frage stellen: „Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen?“. Auch wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt und wagen einen Blick in die Zukunft des Handwerks.

In einigen Branchen können offene Stellen momentan nicht besetzt werden. Dazu zählen Berufsgruppen in den Bereichen Medizin, Ingenieurswesen, Elektrotechnik und Fahrzeugbau. Gerade in der Medizin kann eine Digitalisierung helfen, sei es über KI-gestützte Diagnosetools und/oder Pflegeroboter. Mehr Technik birgt aber auch mehr Risiken.

Pflanzen können selbst ein Mittel produzieren, das sie effektiv vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Wie es dazu kommt, haben jetzt Forscher der University of California, Riverside herausgefunden.

Schwimmen macht schlau – davon ist die Wissenschaft inzwischen überzeugt. Wassersport kurbelt nicht nur das Herz-Kreislauf-System an, baut Muskeln auf und hilft beim Stressabbau. Auch unser Gehirn profitiert davon.

Großraumbüros schaden erwiesenermaßen der Produktivität – und das, obwohl sie immer noch voll im Trend liegen. Könnte die Zukunft eine Abkehr von den überdimensionalen offenen Bürolandschaften bringen?

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen