Die Gesellschaft befindet sich in einem Prozess der tiefgreifenden Veränderung. Denn seit das Thema der Nachhaltigkeit immer lauter wird, bewegen wir uns weg von einer verschwenderischen Konsumgesellschaft und hin zu einem ressourcenorientierten Verbrauchertum.
Blog
Auch dieses Jahr prangen uns wieder riesige Plakate und Banner auf Social Media entgegen, die lautstark eine provokante Frage stellen: „Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen?“. Auch wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt und wagen einen Blick in die Zukunft des Handwerks.
Alexander Gerst war der dritte deutsche Astronaut auf der ISS. Eine Ausbildung zum Astronauten verlangt Körper und Geist alles ab.
Wer vor dem Shoppen Kaffee trinkt, gibt mehr Geld aus – das ist jetzt erwiesen. Der Grund dafür ist die Reaktion unseres Körpers auf Koffein.
In einigen Branchen können offene Stellen momentan nicht besetzt werden. Dazu zählen Berufsgruppen in den Bereichen Medizin, Ingenieurswesen, Elektrotechnik und Fahrzeugbau. Gerade in der Medizin kann eine Digitalisierung helfen, sei es über KI-gestützte Diagnosetools und/oder Pflegeroboter. Mehr Technik birgt aber auch mehr Risiken.
Vom 24. bis 28. August 2022 findet die Gamescom in den Kölner Messehallen statt. Laut Medienberichten sollen über 200 Spiele für Computer, Spielekonsolen und mobile Geräte vorgestellt werden. Diese 5 davon sollte kein Games-Fan verpassen.
„Ja“ zu sagen, hat sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche einen besonderen Stellenwert. Allerdings haben beide Glaubensrichtungen an die Hochzeitszeremonie sehr unterschiedliche Ansprüche.
Wer ein Burgerpatty in kürzester Zeit garen will, muss vor allem auf das richtige Wenden des Fleischstücks achten. Das sagt jedenfalls eine Studie des Mathematikers Jean-Luc Thiffeault von der University of Wisconsin.
Pflanzen können selbst ein Mittel produzieren, das sie effektiv vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Wie es dazu kommt, haben jetzt Forscher der University of California, Riverside herausgefunden.
Schwimmen macht schlau – davon ist die Wissenschaft inzwischen überzeugt. Wassersport kurbelt nicht nur das Herz-Kreislauf-System an, baut Muskeln auf und hilft beim Stressabbau. Auch unser Gehirn profitiert davon.