Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Welt der Wunder Redaktion

Damit die Feuchtigkeit auf den Straßen nicht zu Glatteis gefriert, streuen wir im Winter Salz. Auch im Meerwasser ist Salz enthalten – das wiederum gefriert, zumindest an den Polen.

Eine Professorin für Mikrobiologie hat jetzt herausgefunden, dass das biologische Geschlecht beeinflusst, wie unser Immunsystem arbeitet. Deshalb erkranken Männer auch häufiger und stärker am Coronavirus als Frauen.

Weltraumforscher rechnen damit, dass wir ab 2030 den Mars besiedeln können. Eines der größten Hindernisse für eine Reise zum Mars ist jedoch die kosmische Strahlung im All. Weil eine Reise zum Mars sechs bis neun Monate dauert, würde diese die Gesundheit der Astronauten massiv schädigen. Biophysiker haben nun eine mögliche Lösung entdeckt.

Viele Menschen beginnen das neue Jahre mit einer Detox-Kur. Das sogenannte „Entgiften“ soll die Feiertags-Schlemmerei wieder ausgleichen und den schlappen Körper wieder auf Vordermann bringen. Bringt solch eine Kur etwas oder ist sie völliger Unsinn?

Winterschlaf, Winterruhe, Umzug in den Süden – viele Säugetiere und Vögel haben clevere Strategien entwickelt, um die kalten, kargen Monate in Deutschland zu überstehen. Was aber machen Spinnen und Insekten? Können Mücken oder Ameisen bei Eis und Schnee überhaupt überleben?

Welt der Wunder - Die App

Kostenfrei
Ansehen