Boxspringbetten blicken in den USA, Skandinavien sowie den Niederlanden auf eine lange Tradition zurück. Vom…
Körper
Ob bei der Arbeit oder im privaten Leben – bei manchen Personen werden Gefühle wie…
Jeder zweite Deutsche fühlt sich gestresst, gehetzt und weiß häufig nicht, wohin mit diesem Gefühl….
Jeder kennt diese Situation: Einmal nicht aufgepasst und schon hat man sich den Ellenbogen an…
Statistisch gesehen leiden etwa vier von fünf Deutschen an Rückenschmerzen. Viele Patienten unterziehen sich einer Operation, um ihrem Leiden ein Ende zu setzen. Dabei gibt es auch sanfte Behandlungen, die helfen können.
Abnehmen, Fitness, gesunde Ernährung – jedes Jahr nehmen sich die meisten Menschen vor, nachhaltiger und bewusster zu leben. Das Problem dahinter: Solche Ziele sind bei den wenigsten von dauerhafter Natur.
Der Mensch und einige Säugetiere bilden zu Beginn ihres Lebens zunächst ein Milchgebiss, welches später durch bleibende Zähne ersetzt wird. Warum ist das so?
Wer schon einmal richtig durchgekitzelt wurde, weiß, dass es eine wahre Folter sein kann – reflexartig zwingt der Körper einen zum Lachen. Wer das bei sich selbst versucht, wird jedoch scheitern. Warum ist das so?
Manche reden, lachen oder weinen im Schlaf. Andere wiederum erleben die wildesten Abenteuer oder die gruseligsten Horrorerlebnisse. Doch am nächsten Morgen hat man oftmals wieder alles vergessen.
Schlafmangel ist ein alltägliches Problem. Die Risiken: das Reaktionsvermögen ist eingeschränkt, die Konzentration lässt nach. In einer Langzeitstudie gehen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) den medizinischen Ursachen dieser Phänomene auf den Grund.