Wenn wir uns kratzen, hilft das meist kurzzeitig, einen unangenehmen Juckreiz zu stoppen. Aber warum empfinden wir Erleichterung, wenn wir die entsprechende Hautstelle beispielsweise mit unseren Fingernägeln reizen?
Körper
Naschkatzen sind schlanker als andere Menschen! Das ist zumindest das erstaunliche Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie der Universität von Kalifornien. Was bedeutet das für unsere Essensgewohnheiten? Ist hemmungsloses Schlemmen erlaubt?
Vom Einzelnen gefürchtet, für die Medizin eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft: die…
Sie ist ein elementares Gefühl – und ein lebensnotwendiges dazu: Angst hilft uns, gefährliche Situationen zu meiden oder zu bestehen. Doch was, wenn sie so stark wird, dass sie uns lähmt oder gar verzweifeln lässt?
Viele Menschen machen sich heutzutage immer mehr Gedanken um ihre Gesundheit – und lassen dabei…
Weihrauch ist weit mehr als ein aromatischer Duft, der an Gottesdienste erinnert. Er ist auch…
Der Fitnessboom der letzten Jahre zeigt, dass vor allem Männer immer Muskeln aufbauen wollen –…
Ob unter den Achseln, an Armen oder Beinen, überall sprießen kleine Härchen. Manche Menschen sind…
Am Anfang einer Schwangerschaft ist wohl die spannendste Frage, ob das Kind ein Mädchen oder…
Umfragen zeigen, dass 80 Prozent der Verbraucher ihren Lebensmitteln blind vertrauen. Ein Fehler! Im wdw-Labor finden wir heraus, was in unserem Essen wirklich drinsteckt.