Adipositas und Diabetes zählen zu den weit verbreiteten Gesundheitsproblemen in unserer Gesellschaft. Übergewichtige nehmen häufig mehr Kalorien zu sich, als sie verbrauchen. Aber auch Darmbakterien beeinflussen den Energiestoffwechsel. Forscher haben jetzt herausgefunden, welche Rolle Fette dabei spielen.
Körper
Die Figur der Menschen ist von vornherein durch den Körperbau vorgegeben. Eine Diät, sportliche Aktivitäten…
Zum 15. Mal verlieh die Felix Burda Stiftung am vergangenen Sonntag den Award an herausragende…
Nach der Geburt eines weiteren Babys kommt es vielen Eltern so vor, als wäre ihr älteres Kind über Nacht gewachsen. Tatsächlich unterschätzen Mütter die Größe ihres Nesthäkchens, während sie ältere Geschwister realistischer wahrnehmen.
Sie gilt laut Weltgesundheitsorganisation WHO als eine der schwersten nichtinfektiösen Krankheiten überhaupt: die Rede ist…
Bei einem Verdacht auf Glutenintoleranz muss man schnell handeln. Die negativen Auswirkungen des bösen Klebers…
Boxspringbetten blicken in den USA, Skandinavien sowie den Niederlanden auf eine lange Tradition zurück. Vom…
Ob bei der Arbeit oder im privaten Leben – bei manchen Personen werden Gefühle wie…
Jeder zweite Deutsche fühlt sich gestresst, gehetzt und weiß häufig nicht, wohin mit diesem Gefühl….
Zecken versetzen viele Menschen in Panik, denn die Blutsauger können Krankheiten übertragen. Vor allem vor Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird immer wieder gewarnt. Doch wie gefährlich sind Zecken wirklich – und wann ist eine Impfung sinnvoll?