Mediziner sind sich einig: Kalte Witterung lässt den Penis vieler Männer schrumpfen. Diese Ursachen hat der „Winterpenis“, und das hilft dagegen:
Gesundheit
Wer heute im Supermarkt vor dem Regal mit den Säften steht, verliert schnell den Überblick. Nicht nur die exotische Fruchtauswahl überfordert, sondern auch die Vielfalt an Produktvarianten, die auf den Verpackungen ausgelobt werden. Nicola Ackermann vom SGS Institut Fresenius ist Business Development Manager für den Bereich Getränke und hat uns die Unterschiede der verschiedenen Varianten erläutert.
Schlafmangel ist ungesund, das ist bekannt. Doch auch, wer zu ausgiebig die Kissen drückt, tut sich keinen Gefallen: Eine Studie der Universität von Sydney hat gezeigt, dass zu viel Schlaf sogar lebensgefährlich ist.
Durch die Digitalisierung schreiben wir immer weniger mit der Hand – auch viele Schulen steigen im Unterricht immer mehr auf Tablets und Laptops um. Diese Entwicklung könnte jedoch negativ beeinflussen, wie wir in Zukunft neue Dinge lernen. Das legt eine Studie der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) nah.
Wer motiviert ist, wächst über sich hinaus. Selbst schwere Aufgaben sind dann zu schaffen. Oft überwiegt allerdings die Demotivation.
Doch was bremst uns eigentlich aus und wie können wir diese Antriebsblockaden bekämpfen?
Wer bei Neujahrsvorsätzen nicht nur ambitioniert, sondern auch diszipliniert ist, kann seine Lebensqualität erheblich verbessern. So stellen Sie sicher, dass die guten Vorsätze auch Realität werden und verhindern Frust durch Rückschläge.
Botox kann mehr, als Falten im Gesicht zu glätten. Es wird inzwischen von Ärzten als Mittel gegen übertriebene Schweißbildung oder Migräne eingesetzt. Forscher haben herausgefunden, dass das oft umstrittene Medikament auch negative Gefühle und Ängste lindern kann.
Dreimal jährlich erkrankt jeder Erwachsene durchschnittlich an Schnupfen, Kinder noch häufiger. Aber wie kommt es zu den Symptomen?
Es müssen nicht immer teure Kosmetikprodukte sein. Ob Honig für die Lippen, Salz für die Haut oder Milch für die Badewanne: Ergiebige, natürliche und gesunde Pflegemittel finden sich bereits im eigenen Kühlschrank.
Putzmittel, Nahrung, Zigaretten: Überall in unserer Umgebung lauern Gifte, die in zu hoher Dosierung schnell zu todbringenden Killern werden. Die wirksamsten Giftstoffe produziert allerdings die Natur – und stattet Pilze, Pflanzen oder Tiere mit wirksamen Waffen aus.
