Fertigprodukte genießen einen zweifelhaften Ruf. Sie enthalten eine unberechenbare Gefahr – Glutamat. Experten sprechen sogar schon von einem Nervengift.
Ernährung
Eine Scheibe Knäckebrot, ein Löffelchen fettreduzierter Streichkäse und drei Radieschen: Die Vorschläge, wie Mann oder Frau angeblich am schnellsten und effektivsten abnehmen, sind nicht mehr zu zählen.
Das staatliche Bio-Siegel strahlt uns in jedem Supermarkt an: sechseckig, schwarze Schrift, grün umrandet. Doch was steckt dahinter? Ein großer Schwindel, eine Lebenseinstellung oder einfach gutes und gesundes Essen?
Wassermelonen sind gerade im Hochsommer der perfekte Snack: Sie schmecken nicht nur süß, sondern sind durch ihren hohen Wasseranteil durstlöschend, erfrischend und haben nur wenige Kalorien. Wir zeigen, wie man sich seine eigene Melone züchten kann.
Mindestens 1,5 Liter sollte ein gesunder Erwachsener pro Tag trinken – an heißen Tagen sogar noch mehr. Zum Sommeranfang nehmen wir die beliebtesten Durstlöscher unter die Lupe und zeigen, was man über Getränke wissen sollte.
Im Frühjahr ist in Deutschland Spargelzeit. Das kalorienarme, vitamin- und mineralstoffreiche Gemüse ist äußerst beliebt und in der Küche vielseitig einsetzbar. Wir stellen ein paar außergewöhnliche Spargelrezepte vor.
Die meisten Hundertjährigen der Welt leben in Japan, die durchschnittliche Lebenserwartung liegt dort bei 84 Jahren. Das ist höher als in jedem anderen Land. Bis ins Rentenalter leben viele Japaner in völliger Gesundheit. Ein Grund: Die fettarme Ernährung – zu der auch Sushi gehört.
Glasiert oder pur, bunt oder schokoladig – Donuts gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Aber warum hat der Donut ein Loch in der Mitte?
Vitamine sind lebensnotwendige Mikronährstoffe, die unser Körper für viele grundlegende Funktionen benötigt. Doch welche Vitamine sind besonders wichtig, wie wirken sie und wie decken wir unseren täglichen Bedarf optimal?
Die Zeit der Tubennahrung und der Kalorienwürfel sind vorbei. Heute essen Astronauten im All vollwertige, nahrhafte Gerichte.
